Zum Inhalt springen
Galerie: TVs bis 60 Zoll

Galerie: TV-Vergleichstest: Dicke Dinger

Galerie: Gab es Fernseher früher meist nur in Einheitsdesign und Einheitsgrößen, wird der Kunde heute mit einer wahren Flut an verschiedenen Geräten, Technologien und Systemen konfrontiert, die vom einfachen Multimedia-Display bis hin zum Heimkino reichen. Sieben Display-Riesen aus drei Preisklassen im Vergleich.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.1.2012

Sharp LC-60LE635E  € 1.800; www.sharp.de  + Timeshift auf USB-Laufwerk, sehr sparsam, viele Einstellmöglichkeiten - spielt einige Formate über LAN nicht ab, kleine Schrift im Menü  Gesamtwertung: sehr gut 77 % Preis/Leistung: überragend  Optimaler Se
1
Sharp LC-60LE635E € 1.800; www.sharp.de + Timeshift auf USB-Laufwerk, sehr sparsam, viele Einstellmöglichkeiten - spielt einige Formate über LAN nicht ab, kleine Schrift im Menü Gesamtwertung: sehr gut 77 % Preis/Leistung: überragend Optimaler Sehabstand (mindestens): TV: 4,0 m // PAL-DVD: 3,2 m // HD: 2,2 m Optimale Einstellungen: AV-Modus: Anwender | OPC: ein | Hintergrund-Bel.: +4 | Kontrast: +29 | Helligkeit: 1 | Schärfe: +4 | Farbe: +2 | Farbtemperatur: tief bis mittel | Fine Motion Einstellung: tief | Gamma: 0 | Aktiver Kontrast: ein | Rauschunterdrückung: aus © Josef Bleier, Stefan Rudnick
Die wichtigen Drücker sind groß gestaltet und einfach zu ertasten. Die Beschriftung ist mitunter etwas verwirrend. © Josef Bleier, Stefan Rudnick
2
Die wichtigen Drücker sind groß gestaltet und einfach zu ertasten. Die Beschriftung ist mitunter etwas verwirrend. © Josef Bleier, Stefan Rudnick
Neben vier HDMI-Eingängen sind auch alle wichtigen analogen  Anschlüsse vorhanden (Scart YUV, VGA). Praktisch für Multi-Room-Umgebungen: die serielle Schnittstelle (oben links). © Josef Bleier, Stefan Rudnick
3
Neben vier HDMI-Eingängen sind auch alle wichtigen analogen Anschlüsse vorhanden (Scart YUV, VGA). Praktisch für Multi-Room-Umgebungen: die serielle Schnittstelle (oben links). © Josef Bleier, Stefan Rudnick
Das auf CE-HTML basierende Internet- Portal bietet allerlei Anwendungen aus verschiedenen Themenbereichen. © Josef Bleier, Stefan Rudnick
4
Das auf CE-HTML basierende Internet- Portal bietet allerlei Anwendungen aus verschiedenen Themenbereichen. © Josef Bleier, Stefan Rudnick
Auf dem blauen USB-Stick ist die Bedienungsanleitung gespeichert. Der WLAN-Stick darunter sorgt für die Netzverbindung. © Josef Bleier, Stefan Rudnick
5
Auf dem blauen USB-Stick ist die Bedienungsanleitung gespeichert. Der WLAN-Stick darunter sorgt für die Netzverbindung. © Josef Bleier, Stefan Rudnick
Obwohl das Mittelklasse-Modell von Sharp kein Quattron-Panel intus hat – diese LCD-Module verfügen über ein zusätzliches gelbes Pixel – lieferte er im Gelb sogar mehr als nötig. Rot und Blau orteten die Ingenieure ebenfalls deutlich außerhalb des Nor
6
Obwohl das Mittelklasse-Modell von Sharp kein Quattron-Panel intus hat – diese LCD-Module verfügen über ein zusätzliches gelbes Pixel – lieferte er im Gelb sogar mehr als nötig. Rot und Blau orteten die Ingenieure ebenfalls deutlich außerhalb des Normfeldes. Überzeugend dagegen waren sein Farbtemperatur- und der Gammaverlauf. © Josef Bleier, Stefan Rudnick