Zum Inhalt springen
Galerie: Daten-Autobahn für Umsatzbeteiligung

Galerie: Twitter-User kritisieren Netzmaut-Pläne der Telekom

Galerie: Kaum hat das EU-Parlament das umstrittene Gesetz zur Netzneutralität verabschiedet, bestätigt Telekom-Vorstand Timotheus Höttges mit seinen Plänen zu kostenpflichtige Daten-Überholspuren im Internet die schlimmsten Befürchtungen der Kritiker.

Autor:Timo Scheibe • 30.10.2015

Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, als Dr. Evil. Für Kritiker der eindeutige Sieger der #Netzneutralität (Foto: Twitter.com)
1
Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, als Dr. Evil. Für Kritiker der eindeutige Sieger der #Netzneutralität (Foto: Twitter.com)
Die Redaktion von Extra3 bezahlt anscheinend nicht für eine Daten-Autobahn (Foto: Twitter.com)
2
Die Redaktion von Extra3 bezahlt anscheinend nicht für eine Daten-Autobahn (Foto: Twitter.com)
Der Pate macht ein Angebot, das Start-ups nicht ablehenen können (Foto: Twitter.com)
3
Der Pate macht ein Angebot, das Start-ups nicht ablehenen können (Foto: Twitter.com)
Manche Nutzer haben bereits den neuen Basisdienst der Telekom geleakt (Foto: Twitter.com)
4
Manche Nutzer haben bereits den neuen Basisdienst der Telekom geleakt (Foto: Twitter.com)
Sind das die neuen DSL-Pakete der Deutschen Telekom? (Foto: Twitter.com)
5
Sind das die neuen DSL-Pakete der Deutschen Telekom? (Foto: Twitter.com)
Manche User befürchten, dass sie sich ihren Internettarif nun flexibel zusammenstellen müssen (Foto: Twitter.com)
6
Manche User befürchten, dass sie sich ihren Internettarif nun flexibel zusammenstellen müssen (Foto: Twitter.com)