Zum Inhalt springen
Galerie: Druckertest

Galerie: Vergleich Farblaser-Drucker unter 400 Euro

Galerie: Fünf Testgeräte in der preiswerten Mittelklasse der aktuellen Farblaser-Generation stehen zum Vergleich. Für das kleine Büro zu Hause oder für kleine Arbeitsgruppen konzipiert, können diese Geräte nicht nur mit beim Preis, sondern auch mit ihrer Ausstattung überzeugen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.7.2011

Der Farbdruck lässt sich beim Brother HL-4150CDN per Kennwort sperren.
1
Der Farbdruck lässt sich beim Brother HL-4150CDN per Kennwort sperren.
Der Brother erlaubt über einen zusätzlichen USB-Port den Direktdruck von einem USB-Stick.
2
Der Brother erlaubt über einen zusätzlichen USB-Port den Direktdruck von einem USB-Stick.
Der Samsung CLP-620 bietet eine umfangreiche aber einfache Kompass-Navigation am Gerät.
3
Der Samsung CLP-620 bietet eine umfangreiche aber einfache Kompass-Navigation am Gerät.
Beim Samsung CLP-620ND werden die Farben über ein Transferband in einem Durchgang auf das Papier übertragen.
4
Beim Samsung CLP-620ND werden die Farben über ein Transferband in einem Durchgang auf das Papier übertragen.
Der flache OKI C310dn bedruckt Papier bis zu 220 g/m2 Gewicht.
5
Der flache OKI C310dn bedruckt Papier bis zu 220 g/m2 Gewicht.
Beim OKI C310dn werden die Bildtrommeln per LED-Zeilen belichtet. Diese sind an der Klappe oben gut zu erkennen.
6
Beim OKI C310dn werden die Bildtrommeln per LED-Zeilen belichtet. Diese sind an der Klappe oben gut zu erkennen.
Der Toner des Konica Minolta magicolor 3730DN benötigt eine geringe Fixiertemperatur und spart so Energie.
7
Der Toner des Konica Minolta magicolor 3730DN benötigt eine geringe Fixiertemperatur und spart so Energie.
Den sauberen Textdruck schauen wir uns unter dem Mikroskop bei 100-200-fachem Zoom an.
8
Den sauberen Textdruck schauen wir uns unter dem Mikroskop bei 100-200-fachem Zoom an.
Bildtrommel und Tonerkartusche bilden beim Canon i-Sensys LBP7200Cdn eine Einheit.
9
Bildtrommel und Tonerkartusche bilden beim Canon i-Sensys LBP7200Cdn eine Einheit.
Die Bedienung am Canon ist sehr spärlich mit LEDs und einem Knopf ausgestattet (links).
Der magicolor von Konica Minolta verarbeitet den Druckauftrag quer zur Vorderseite (rechts).
10
Die Bedienung am Canon ist sehr spärlich mit LEDs und einem Knopf ausgestattet (links). Der magicolor von Konica Minolta verarbeitet den Druckauftrag quer zur Vorderseite (rechts).