Zum Inhalt springen
Galerie: Vodafone steuert fahrerlosen Zug per 5G

Galerie: Vodafone schickt den Zugführer ins Home Office

Galerie: Weltpremiere auf der Schiene: Mittels 5G lässt Vodafone auf einer Teststrecke im Erzgebirge erstmals einen fahrerlosen Zug fahren. Im Güterverkehr könnte Home Office für Zugfahrer schon bald Realität werden.

Autor:Michaela Wurm • 17.9.2019

Am 11. September 1968 drehte das erste fahrerlose Testfahrzeug seine Runden auf der Teststrecke von Continental. (Bild: Continental)
1
Am 11. September 1968 drehte das erste fahrerlose Testfahrzeug seine Runden auf der Teststrecke von Continental. (Bild: Continental)
Vorne und hinten am Fahrzeug angebrachte Antennenpaare (rote Zylinder) maßen die Stärke des vom Leitstrom erzeugten Magnetfelds. (Bild: Continental)
2
Vorne und hinten am Fahrzeug angebrachte Antennenpaare (rote Zylinder) maßen die Stärke des vom Leitstrom erzeugten Magnetfelds. (Bild: Continental)
Das elektronisch gesteuerte Fahrzeug fuhr quasi  auf einem Leitdraht. (Bild: Continental)
3
Das elektronisch gesteuerte Fahrzeug fuhr quasi auf einem Leitdraht. (Bild: Continental)
Hans-Jürgen Meyer am Leitstand des elektronisch gesteuerten Fahrzeugs. Von hier aus wurden Soll-Geschwindigkeit, Bremsbefehle und weitere Signale zum Fahrzeug übertragen. Die Testingenieure konnten Ist-Geschwindigkeit und Drehzahl des Motors überwach
4
Hans-Jürgen Meyer am Leitstand des elektronisch gesteuerten Fahrzeugs. Von hier aus wurden Soll-Geschwindigkeit, Bremsbefehle und weitere Signale zum Fahrzeug übertragen. Die Testingenieure konnten Ist-Geschwindigkeit und Drehzahl des Motors überwachen. (Bild: Continental)
Bei öffentlichen Vorführungen begeisterte das fahrerloses Fahrzeug bis Mitte der 1970er Jahre die Besucher. (Bild: Continental)
5
Bei öffentlichen Vorführungen begeisterte das fahrerloses Fahrzeug bis Mitte der 1970er Jahre die Besucher. (Bild: Continental)
Drei ehemalige Mitarbeiter, Klaus Weber, Herbert Ulsamer, Hans-Jürgen Meyer (von links). (Bild: Continental)
6
Drei ehemalige Mitarbeiter, Klaus Weber, Herbert Ulsamer, Hans-Jürgen Meyer (von links). (Bild: Continental)
Auch heute arbeitet Continental an der Zukunft der Mobilität. Das Technologieunternehmen testet Komponenten und Systeme für fahrerlose Robo Taxis in der Stadt mit seiner Versuchsplattform »Continental Urban Mobility Experience« (CUbE). (Bild: Contine
7
Auch heute arbeitet Continental an der Zukunft der Mobilität. Das Technologieunternehmen testet Komponenten und Systeme für fahrerlose Robo Taxis in der Stadt mit seiner Versuchsplattform »Continental Urban Mobility Experience« (CUbE). (Bild: Continental)