Zum Inhalt springen
Galerie: Laserkanonen, Flachcomputer und Co

Galerie: Vom Film-Gadget zur IT-Wirklichkeit

Galerie: Ob Laser, Tablet-PCs, oder auch Externe Roboterskelette mit Superkräften: Viele Innovationen der modernen Technik waren schon lange vor ihrer eigentlichen Erfindung in unserem Alltag präsent. Wir zeigen die besten Gadgets, die es aus Filmen und Serien in die Realität geschafft haben.

Autor:Lars Bube • 6.9.2011

Platz 10: Automatische Türen. In Filmen wie Star Wars gehen Türen automatisch auf, sobald sich eine Zugangsberechtigte Person darauf zu bewegt. Dennoch sollte man besser warten, bis die Türe auch wirklich offen ist, wie die Sturmtruppe (roter Kreis)
1
Platz 10: Automatische Türen. In Filmen wie Star Wars gehen Türen automatisch auf, sobald sich eine Zugangsberechtigte Person darauf zu bewegt. Dennoch sollte man besser warten, bis die Türe auch wirklich offen ist, wie die Sturmtruppe (roter Kreis) zeigt, die sich hier ordentlich den Schädel anschlägt.
Platz 9: Der Touchscreen. Schon lange, bevor es die ersten Touchscreengeräte gab, bedienten Raumschiffbesatzungen in Film und Fernsehen ihre Rechner direkt über den Bildschirm - oder auch per Spracheingabe. Dennoch war die Bedienung so kompliziert, d
2
Platz 9: Der Touchscreen. Schon lange, bevor es die ersten Touchscreengeräte gab, bedienten Raumschiffbesatzungen in Film und Fernsehen ihre Rechner direkt über den Bildschirm - oder auch per Spracheingabe. Dennoch war die Bedienung so kompliziert, dass beispielsweise in Star Trek eine eigene Dame abgestellt werden musste, um die Befehle des Rechners und an den Rechner nochmals zu wiederholen.
Platz 8: Das Roboterskelett für Menschen. 
Sigourney Weaver nutzt in „Aliens – die Rückkehr“ beeindruckend den Power Loader J-5000, der sie wie in einer Art Roboterskelett Schwerstarbeiten ganz leicht ausführen lässt. Ein Traum sowohl für Menschen,
3
Platz 8: Das Roboterskelett für Menschen. Sigourney Weaver nutzt in „Aliens – die Rückkehr“ beeindruckend den Power Loader J-5000, der sie wie in einer Art Roboterskelett Schwerstarbeiten ganz leicht ausführen lässt. Ein Traum sowohl für Menschen, die körperlich arbeiten als auch für Menschen, die krankheitsbedingt Probleme mit Bewegung haben. Japanische Forscher haben in diesem Bereich erste große Erfolge erzielt und mit dem HAL-5 Exoskelett eine Art Anzug entwickelt, der Superkräfte verleiht und sogar gehbehinderte Menschen mittels elektronischer Signale wieder laufen lässt.
Platz 7: Der Anzug für Unsichtbarkeit. 
Nicht nur Fans von „Harry Potter“ oder „Predator“ träumen schon lange davon. Etwas, das uns unsichtbar macht. Was könnte man nicht alles tun, wovon man immer geträumt hat? Zwar noch weit von der Marktreife ent
4
Platz 7: Der Anzug für Unsichtbarkeit. Nicht nur Fans von „Harry Potter“ oder „Predator“ träumen schon lange davon. Etwas, das uns unsichtbar macht. Was könnte man nicht alles tun, wovon man immer geträumt hat? Zwar noch weit von der Marktreife entfernt, aber schon einen guten Schritt in diese Richtung gegangen, sind die Japaner. Kleidung aus verschiedenen Polymeren, die auf eine bestimmte Art und Weise verwoben wurden, schaffen diesen Trick und leiten tatsächlich Licht und damit Bilder um einen Gegenstand oder einen Menschen herum. Leider zerstört Bewegung diesen Effekt, aber wer wüsste keine Gelegenheit, bei der er einfach mal unsichtbar still in der Ecke stehen würde?
Platz 6: Das Uhrentelefon. 
Von James Bond gerne genutzt, um mit seinen Filmpartnern zu kommunizieren, von Dick Tracy und Michael Knight gleichermaßen geschätzt – das Telefon in der Uhr. Früher unvorstellbar aufgrund der Größe, heute Realität. Auch
5
Platz 6: Das Uhrentelefon. Von James Bond gerne genutzt, um mit seinen Filmpartnern zu kommunizieren, von Dick Tracy und Michael Knight gleichermaßen geschätzt – das Telefon in der Uhr. Früher unvorstellbar aufgrund der Größe, heute Realität. Auch wenn man selbst beim Gespräch mit einem derartigen Telefon vielleicht nicht so cool erscheint wie Sean Connery in James Bond, praktisch ist es allemal und das nicht nur für Gadget-bepackte IFA Besucher.
Platz 5: Der Universal-Übersetzer. 
Erstmals in Star Trek aufgetaucht, wurde der UniversalÜbersetzer auch in „Battlestar Galactica“ sowie in „Per Anhalter durch die Galaxis“ erfolgreich eingesetzt, um mit fremden Wesen zu kommunizieren. Heute bietet
6
Platz 5: Der Universal-Übersetzer. Erstmals in Star Trek aufgetaucht, wurde der UniversalÜbersetzer auch in „Battlestar Galactica“ sowie in „Per Anhalter durch die Galaxis“ erfolgreich eingesetzt, um mit fremden Wesen zu kommunizieren. Heute bietet jeder Computer über das Internet und sogar jedes Smartphone über diverse Applikationen die Möglichkeit, das gesprochene oder geschriebene Wort in Sekundenbruchteilen in diverse andere Sprachen zu übersetzen. Dies hilft zwar nicht bei der Kommunikation mit Aliens, erleichtert die Übersetzung der fälschlich auf spanisch mitgelieferten Gebrauchsanweisung des neuen 3D Fernsehers aber gewaltig.
Platz 4: 3D-TV. 
Bei Star Wars zeigte der kleine R2D2 was er drauf hat und projiziert ganz locker Obi Wan Kenobi in 3D mitten in den Raum. Was im Film schon vor knapp 40 Jahren möglich war, hat erst vor kurzem Einzug ins alltägliche Leben gefunden.
7
Platz 4: 3D-TV. Bei Star Wars zeigte der kleine R2D2 was er drauf hat und projiziert ganz locker Obi Wan Kenobi in 3D mitten in den Raum. Was im Film schon vor knapp 40 Jahren möglich war, hat erst vor kurzem Einzug ins alltägliche Leben gefunden. Heute boomt das Thema 3D und viele Filme kommen als 3D-Version in die Kinos. Der Durchbruch gelang mit AVATAR, den Millionen Zuschauer in 3D in den Kinos bewunderten.
Platz 3: Handy und Smartphone. 
Seit Captain Kirk in Star Trek den berühmten Satz „Beam me up Scotty“ in seinen Flip-Transmitter sprach wartet die Menschheit auf ein ähnliches Kommunikationsgerät. Nicht mal 20 Jahre später wird das ganze Wirklichkei
8
Platz 3: Handy und Smartphone. Seit Captain Kirk in Star Trek den berühmten Satz „Beam me up Scotty“ in seinen Flip-Transmitter sprach wartet die Menschheit auf ein ähnliches Kommunikationsgerät. Nicht mal 20 Jahre später wird das ganze Wirklichkeit und heute hat eigentlich jeder ein solches oder ähnliches Telefon in der Hosentasche.
Platz 2: Der Laser. 
George Lukas’ Star Wars Episoden waren in den 70ern wohl die bekanntesten Filme, in denen Lasertechnologie eine bedeutende Rolle spielt. Laserkanone und Laserschwert ließen weltweit nicht nur Kinder träumen. Heute kommt der Lase
9
Platz 2: Der Laser. George Lukas’ Star Wars Episoden waren in den 70ern wohl die bekanntesten Filme, in denen Lasertechnologie eine bedeutende Rolle spielt. Laserkanone und Laserschwert ließen weltweit nicht nur Kinder träumen. Heute kommt der Laser vielfach in Industrie, Medizin sowie Unterhaltungsgeräten wie dem DVD- oder Bluray Player zum Einsatz.
Platz 1: Der Tablet Computer. 
Eines der Hauptthemen der diesjährigen IFA in Berlin sind Tablet PCs. Heute definitiv in der Gesellschaft angekommen, sind sie vielleicht einfach den zwei Tablets zur Videoübertragung aus Stanley Kubricks „2001: Odysse
10
Platz 1: Der Tablet Computer. Eines der Hauptthemen der diesjährigen IFA in Berlin sind Tablet PCs. Heute definitiv in der Gesellschaft angekommen, sind sie vielleicht einfach den zwei Tablets zur Videoübertragung aus Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ nachempfunden.