Zum Inhalt springen
Galerie: Advertorial

Galerie: Wachstumsmärkte auf der #DPK16 von Microsoft Deutschland

Galerie: Neben lebhaften Diskussionen rund um die Microsoft Cloud Deutschland, praxisnahen Case-Studies und der Einführung des neuen General Managers für das Mittelstand- und Partnergeschäft bei Microsoft, Gregor Bieler, überraschten die Organisatoren ihre Teilnehmer mit dem neuen Format #DPK16 Inspire.

Autor:Autor: Christoph Heiming • 2.11.2016

1

"Die Zukunft ist jetzt": Mit diesen Worten eröffnete Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, in Bremen die deutsche Partnerkonferenz #DPK16 von Microsoft. Bilder: Microsoft

2

Im Bremer Congress Centrum trafen sich am 18. und 19. Oktober mehr als 1.700 Partner und Unternehmenskunden, um den digitalen Wandel zu diskutieren – so viele wie nie zuvor. Auf der  Agenda: Vorträge, Diskussionen, spannende Sessions, Aussteller-Highlights und unterhaltsame Acts.

3

Am Abend des 18.10. trafen im Rahmen der #DPK16 Party zwei Partner-Auswahlteams im ehrwürdigen Bremer Weserstadion aufeinander: auf der einen Seite die Süd-Stars mit zwei ehemaligen Profis (Owomoyela und Klasnic) und auf der anderen Seite die Helden des Nordens, die ebenfalls zwei Ex-Profis mit aufs Feld schickten (Ailton und Ernst).

4

Die 360-Grad-Bühne bot eine eindrucksvolle Plattform für Vorträge, Diskussionsrunden und komödiantische Einlagen.

5

Durch das Programm führte Daniel Bröckerhoff (rechts), Moderator von ZDF heute+. Hier im Gespräch mit Manouchehr Shamsrizi, Gründer von Retrobrain. Das  Hamburger Start-up hat das  Spiel Memore entwickelt und nutzt Microsoft Kinect zur Gamification-Therapie von Demenzpatienten, aber auch zur Sturzprävention.

6

Bremer Congress Centrum

7

In seinem Impulsvortrag zur Auftaktveranstaltung sprach Lehmann über Innovation im Sport-Sektor und über die neuen Möglichkeiten, die sich durch Digitalisierung ergeben. 

8

Der Weg zur Auftaktveranstaltung entpuppte sich als Umfrage-Tool: Hier musste man sich sich unter anderem entscheiden, wo man aktuell mit dem Unternehmen in Sachen Digitale Transformation steht. Kaum verwunderlich: Ein Großteil der Teilnehmer sieht sich hier auf einem guten Weg, es gibt aber noch viel zu tun.

9

Seit 1. Oktober verantwortet Gregor Bieler (links) als neuer General Manager das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland. Sein Vorgänger, Floris van Heijst, übergab ihm daher – symbolisch und tatsächlich – den Staffelstab. 

10

Illustre Diskussionsrunde (v.l.n.r.): Sabine Bendiek (Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland), Daniel Krauß (CIO und Gründer Flixbus), Arthur Kaindl (Leiter Digital Health Services bei Siemens Healthcare) und Anette Bronder (Director of Digital Division, T-Systems International).

11

Anette Bronder: “Die eine Cloud für alle Zwecke gibt es nicht: Gefragt sind Anbieter, die das Beste aus allen Welten vereinen und verbinden, von der Infrastruktur bis zur Applikation. Ende-zu-Ende-Services, bereitgestellt aus sicheren deutschen Rechenzentren, helfen die Komplexitätsfallen der Multi-Cloud-Welt sicher zu umschiffen.”

12

Kaindl: “Cloud-Computing ist ein essenzieller Baustein, um Daten aus verschiedensten Quellen zu aggregieren und zu analysieren. Insbesondere im Gesundheitswesen bietet sich die einzigartige Chance, durch die Vernetzung von Patientendaten die richtigen Entscheidungen zum Wohle des Patienten zu treffen.”
 

13

Gerd Leonhard gab Einblicke in die Zukunft: “Die Zukunft ist nicht nur das, was morgen kommt, sondern was heute schon passiert ist – und wir nur nicht bemerkt haben.” Leonhard ist Futurist, Humanist, Autor, Keynote Speaker und CEO der The Futures Agency. 

14

Am Abend des 18. Oktober ging es mit Shuttle-Bussen direkt vom Congress Center Bremen ins Bremer Weserstadion.

15

Das #DPK16 Allstars Game wurde um 20 Uhr angestoßen. Microsofts Devise: “Zelebrieren Sie mit uns eine Partnerschaft geprägt von Teamgeist und Innovation!”

Microsoft DPK16
16

Ein Fußball-Match zwischen Nord und Süd

17

Das Weser-Station war ein strategisch gut gewählter Austragungsort des Matches: Um seine Fans nämlich noch enger an sich zu binden, setzt der SV Werder Bremen auf Azure Media Service. Mit der Microsoft Cloud-Lösung kann der Erstligist sämtliche Werder-Ereignisse in Echtzeit und Studioqualität überall dorthin liefern, wo sich seine Fans gerade befinden.

18

Digitale Transformation und ihre Facetten: Auf der #DPK16 standen die “New Business Hubs” Healthcare, Sports, Digital Media, Web & Digital Commerce sowie Internet of Things besonders im Fokus. 

19

Eine erfolgreiche Partnerkonferenz geht zu Ende. Das Fazit von Benjamin Zschietzschmann, Geschäftsführer von Neusta Sport Portal: “Das neue Konzept der #DPK lässt mehr Raum für einen intensiven Austausch und Dialog der Partner untereinander und mit Microsoft, aber auch mit den Kunden, um Themen kontrovers zu diskutieren und zum Nutzen aller voranzutreiben. So lassen sich in spannenden Runden neue Ansätze und Business Cases skizzieren und ausformulieren.”