Zum Inhalt springen
Galerie: Gewalt gegen Technik

Galerie: Wenn Nutzer ihre Smartphones schlagen

Galerie: Über 80 Prozent der Smartphone-Nutzer haben ihrem Frust über Macken des Gerätes bereits mindestens einmal durch tätliche Angriffe auf die Hardware Luft gemacht. Wir sagen ihnen, welche Phones besonders gefährdet sind, an der Wand zu landen.

Autor:Lars Bube • 27.8.2014

Platz 5: Bei 10 Prozent aller Befragten, die bereits mindestens ein Gerät bei einem Wutanfall zerstört haben, war es ihr Kindle Fire. (Foto: Amazon)
1
Platz 5: Bei 10 Prozent aller Befragten, die bereits mindestens ein Gerät bei einem Wutanfall zerstört haben, war es ihr Kindle Fire. (Foto: Amazon)
Platz 4: Ebenfalls 10 Prozent haben ihr Samsung Galaxy Note 3 vernichtet. (Foto: Samsung)
2
Platz 4: Ebenfalls 10 Prozent haben ihr Samsung Galaxy Note 3 vernichtet. (Foto: Samsung)
Platz 3: Satz mit X: Bei 13 Prozent der mutwilligen Zerstörer ging anschließend ihr Motorola Moto X nicht mehr. (Foto: Motorola)
3
Platz 3: Satz mit X: Bei 13 Prozent der mutwilligen Zerstörer ging anschließend ihr Motorola Moto X nicht mehr. (Foto: Motorola)
Platz 2: Auch Apple-Nutzer sind nicht immer friedlich uind ausgeglichen. 17 Prozent der Device-Barbaren haben bereits ein iPhone 5S auf dem Gewissen. (Foto: Apple)
4
Platz 2: Auch Apple-Nutzer sind nicht immer friedlich uind ausgeglichen. 17 Prozent der Device-Barbaren haben bereits ein iPhone 5S auf dem Gewissen. (Foto: Apple)
Platz 1: Die Nummer Eins der Verkaufscharts ist gleichzeitig auch das am öftesten absichtlich kaputt gemachte Gerät: 19 Prozent der Befragten haben ein Samsung Galaxy S5 auf dem Gewissen. (Foto: Samsung)
5
Platz 1: Die Nummer Eins der Verkaufscharts ist gleichzeitig auch das am öftesten absichtlich kaputt gemachte Gerät: 19 Prozent der Befragten haben ein Samsung Galaxy S5 auf dem Gewissen. (Foto: Samsung)