Zum Inhalt springen
Galerie: Smarter als so manche Großstadt

Galerie: Wie das kleine Dorf Etteln digitaler wurde als Hongkong

Galerie: Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von dem Ort und seinen Einwohnern lernen kann, zeigt ein Ortsbesuch.

Autor:Quelle: dpa / Redaktion: Diana Künstler • 16.6.2025

Etteln
1

Blick auf das Ortsschild von Etteln. Das Dorf mit seinen 1750 Einwohnern verfolgt eine ambitionierte Digitalisierungsstrategie: Glasfasernetz ist überall verfügbar, ehrenamtlich verlegt durch die Dorfgemeinschaft. Es gibt eine Dorf-App, digitale Schaukästen, digitale Mitfahrgelegenheiten sowie ein E-Dorfauto. Im vergangenen Jahr wurde Etteln mit dem Smart City Award ausgezeichnet.

© David Inderlied/dpa
Etteln
2

Ettelns Ortsvorsteher Ulrich Ahle steht vor einem digitalen Schaukasten im Ortskern. 

© David Inderlied/dpa
Etteln
3

Blick in einen speziellen Raum im Inneren eines Windrads, in dem mehrere Rechenzentren installiert sind und direkt mit Strom aus der Anlage versorgt werden.

© David Inderlied/dpa
Etteln
4

Ein Bauernhof hat seine Dächer komplett mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. 

© David Inderlied/dpa
Etteln
5

Ettelns Ortsvorsteher Ulrich Ahle hat auf seinem Balkon eine Webcam installiert, die ununterbrochen Livebilder aus dem Ort in das angeschlossene Netzwerk überspielt. 

© David Inderlied/dpa
Etteln
6

Der digitale Schaukasten im Ortskern von Etteln zeigt aktuelle Informationen an. 

© David Inderlied/dpa
Etteln
7
Digitales Dorf Etteln
© David Inderlied/dpa
Etteln
8

Auf einem Dach im Ortskern von Etteln ist eine Wetterstation installiert, das Dach des Hauses dahinter ist komplett mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

© David Inderlied/dpa
Etteln
9

Claudia Günter vom Verein Etteln Aktiv hält ein Handy mit der Dorf-App, über die sich Bewohner Etteln austauschen, in der Hand.

© David Inderlied/dpa
Etteln
10

Christine Wegner, Projektmanagerin Digitalisierung DiDoZ von Etteln, steht vor einem digitalen Schaukästen mit der Vorstellung der Dorf-App im Ortskern. 

© David Inderlied/dpa