Zum Inhalt springen
Galerie: Weltweiter PC-Absatz erneut rückläufig

Galerie: Windows 10-Projekte sorgen für leichtes Plus im PC-Markt EMEA

Galerie: Der PC-Markt ist verhalten ins Jahr 2018 gestartet. Im ersten Quartal ging die weltweite Nachfrage erneut zurück. Der Ausreißer nach oben war diesmal die EMEA-Region: Hier sorgten Windows-10-Projekte für einen leichten Zuwachs.

Autor:Michaela Wurm • 13.4.2018

Hersteller wie MSI, Asus und Acer rüsten ihre Gaming-Notebooks mit Intels neuen Core-Prozessoren der 8. Generation auf. (Bild. MSI)
1
Hersteller wie MSI, Asus und Acer rüsten ihre Gaming-Notebooks mit Intels neuen Core-Prozessoren der 8. Generation auf. (Bild. MSI)
Acer erweitert seine »Nitro 5«-Gaming-Serie um ein 15-Zoll-Modell mit brandneuen »Intel Core i7+«-Prozessoren der achten Generation: »Acer Nitro 5«. (Bild: Acer)
2
Acer erweitert seine »Nitro 5«-Gaming-Serie um ein 15-Zoll-Modell mit brandneuen »Intel Core i7+«-Prozessoren der achten Generation: »Acer Nitro 5«. (Bild: Acer)
Als erstes Notebook seiner Art verfügt das »ROG Zephyrus M« über ein IPS-Level-Display mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. (Bild: Asus)
3
Als erstes Notebook seiner Art verfügt das »ROG Zephyrus M« über ein IPS-Level-Display mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. (Bild: Asus)
Das neue »ROG G703« liefert Asus sogar mit einem werksseitig übertakteten »Intel Core i9«-Prozessor der 8. Generation aus. (Bild: Asus)
4
Das neue »ROG G703« liefert Asus sogar mit einem werksseitig übertakteten »Intel Core i9«-Prozessor der 8. Generation aus. (Bild: Asus)
Auch die »ROG Strix Scar«- und »ROG Strix Hero«-Editionen bekommen ein Update auf die Core-CPUs der achten Generation spendiert. (Bild: Asus)
5
Auch die »ROG Strix Scar«- und »ROG Strix Hero«-Editionen bekommen ein Update auf die Core-CPUs der achten Generation spendiert. (Bild: Asus)
Zum Start der neuen Core-Prozessoren der achten Generation aktualisiert auch MSI sein komplettes Portfolio an Gaming-Laptops. (Bild: MSI)
6
Zum Start der neuen Core-Prozessoren der achten Generation aktualisiert auch MSI sein komplettes Portfolio an Gaming-Laptops. (Bild: MSI)
Das Flaggschiff der »GT-Titan«-Serie «GT75 Titan« ist der erste Gaming-Laptop des Herstellers mit Intels neuem Sechskerner-Prozessor »Core i9-8950HK«. (Bild: MSI)
7
Das Flaggschiff der »GT-Titan«-Serie «GT75 Titan« ist der erste Gaming-Laptop des Herstellers mit Intels neuem Sechskerner-Prozessor »Core i9-8950HK«. (Bild: MSI)
Weitere Highlights sind die mechanische Gaming-Tastatur von Steelseries mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung, das »Super RAID 4«-System mit zwei PCI-Express-NVMe-SSDs und der schnelle 120-Hz-/3-ms-Full-HD-Bildschirm. (Bild: MSI)
8
Weitere Highlights sind die mechanische Gaming-Tastatur von Steelseries mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung, das »Super RAID 4«-System mit zwei PCI-Express-NVMe-SSDs und der schnelle 120-Hz-/3-ms-Full-HD-Bildschirm. (Bild: MSI)
Schenker rüstet seinen Gaming-Boliden »XMG PRO 17« mit Intels HM370-Express-Chipsatz und den neuesten Laptop-CPUs der achten Core-Generation aus (Bild: Schenker)
9
Schenker rüstet seinen Gaming-Boliden »XMG PRO 17« mit Intels HM370-Express-Chipsatz und den neuesten Laptop-CPUs der achten Core-Generation aus (Bild: Schenker)
Auch Dell bringt für den Gaming-Brand Alienware auf Basis von Intels Core-Prozessoren der achten Generation neue Windows-10-Notebooks für Gamer auf den Markt. (Bild: Dell)
10
Auch Dell bringt für den Gaming-Brand Alienware auf Basis von Intels Core-Prozessoren der achten Generation neue Windows-10-Notebooks für Gamer auf den Markt. (Bild: Dell)