Zum Inhalt springen
Galerie: Geburtstag bei Microsoft

Galerie: Windows wird 30 Jahre alt

Galerie: Heute vor 30 Jahren veröffentlichte Microsoft seinen grafischen DOS-Aufsatz »Windows«. Der Durchbruch für das Betriebssystem kam aber erst fünf Jahre später mit den Versionen 3.0 und 3.1.

Autor:Daniel Dubsky • 20.11.2015

So sah es aus, als es in den Handel kam: das erste Windows (Foto: Microsoft)
1
So sah es aus, als es in den Handel kam: das erste Windows (Foto: Microsoft)
Der Erfolg stellte sich aber erst 1990 mit Windows 3.0 ein (Foto: Microsoft)
2
Der Erfolg stellte sich aber erst 1990 mit Windows 3.0 ein (Foto: Microsoft)
Optisch mittlerweile ein Graus, aber damals modernes Design: die Oberfläche von Windows 3.0 (Foto: Microsoft)
3
Optisch mittlerweile ein Graus, aber damals modernes Design: die Oberfläche von Windows 3.0 (Foto: Microsoft)
Größere optische Änderungen standen erst mit Windows 95 an (Foto: Microsoft)
4
Größere optische Änderungen standen erst mit Windows 95 an (Foto: Microsoft)
Damals hielten das Startmenü und die Taskleiste Einzug (Foto: Microsoft)
5
Damals hielten das Startmenü und die Taskleiste Einzug (Foto: Microsoft)
So präsentierte Microsoft Windows 95 auf der CeBIT 95 (Foto: Microsoft)
6
So präsentierte Microsoft Windows 95 auf der CeBIT 95 (Foto: Microsoft)
In den 90er entwickelte Microsoft parallel zum normalen Windows eine Version für Firmen, Windows NT genannt (Foto: Microsoft)
7
In den 90er entwickelte Microsoft parallel zum normalen Windows eine Version für Firmen, Windows NT genannt (Foto: Microsoft)
Für Consumer stand indes nach Windows 95 bald Windows 98 an. Die Second Edition wurde erstmals auf CDs ausgliefert und nicht mehr auf Disketten  (Foto: Microsoft)
8
Für Consumer stand indes nach Windows 95 bald Windows 98 an. Die Second Edition wurde erstmals auf CDs ausgliefert und nicht mehr auf Disketten (Foto: Microsoft)
So sah Windows 98 aus (Foto: Microsoft)
9
So sah Windows 98 aus (Foto: Microsoft)
Eigentlich sollte Windows 98 das letzte Windows der 9x-Reihe werden, doch vor Windows 2000 schob Microsoft noch Windows Me ein (Foto: Microsoft)
10
Eigentlich sollte Windows 98 das letzte Windows der 9x-Reihe werden, doch vor Windows 2000 schob Microsoft noch Windows Me ein (Foto: Microsoft)
Erst mit Windows 2000 wurden dann NT und Windows 9x zusammengeführt (Foto: Microsoft)
11
Erst mit Windows 2000 wurden dann NT und Windows 9x zusammengeführt (Foto: Microsoft)
Die Oberfläche von Windows 2000 (Foto: Microsoft)
12
Die Oberfläche von Windows 2000 (Foto: Microsoft)
Am 25. Oktober 2001 kam Windows XP auf den Markt - und wurde ein Klassiker (Foto: Microsoft)
13
Am 25. Oktober 2001 kam Windows XP auf den Markt - und wurde ein Klassiker (Foto: Microsoft)
Selbst viele Unternehmen setzten es bis zum Support-Ende im vergangenen Jahr noch ein (Foto: Microsoft)
14
Selbst viele Unternehmen setzten es bis zum Support-Ende im vergangenen Jahr noch ein (Foto: Microsoft)
Bei XP setzte Microsoft stärker auf Multimedia - später folgte konsequenterweise ein spezielle Media Center Edition (Foto: Microsoft)
15
Bei XP setzte Microsoft stärker auf Multimedia - später folgte konsequenterweise ein spezielle Media Center Edition (Foto: Microsoft)
Mit Windows 7 legte Microsoft dann größeren Wert auf Online-Services - parallel zum Betriebssystem wurden Skydrive und die Windows Live Services eingeführt (Foto: Microsoft)
16
Mit Windows 7 legte Microsoft dann größeren Wert auf Online-Services - parallel zum Betriebssystem wurden Skydrive und die Windows Live Services eingeführt (Foto: Microsoft)
Die Oberfläche von Windows 7 (Foto: Microsoft)
17
Die Oberfläche von Windows 7 (Foto: Microsoft)
Im Oktober 2012 folgte dann Windows 8 - und wurde durchaus kontrovers diskutiert  (Foto: Microsoft)
18
Im Oktober 2012 folgte dann Windows 8 - und wurde durchaus kontrovers diskutiert (Foto: Microsoft)
Mit Windows 8 und dem parallel veröffentlichten Windows RT wollte Microsoft die Tablet-Welt erobern  (Foto: Microsoft)
19
Mit Windows 8 und dem parallel veröffentlichten Windows RT wollte Microsoft die Tablet-Welt erobern (Foto: Microsoft)
Doch die Kacheloberfläche kam nicht überall gut an (Foto: Microsoft)
20
Doch die Kacheloberfläche kam nicht überall gut an (Foto: Microsoft)
Mit Windows 10 ruderte Microsoft daher wieder zurück - das Stratmenü gab sein Comeback (Foto: Microsoft)
21
Mit Windows 10 ruderte Microsoft daher wieder zurück - das Stratmenü gab sein Comeback (Foto: Microsoft)
Zudem führte Microsoft mit Windows 10 seine Betriebssystem-Welten zusammen - das neue Betriebssystem soll auf allen Gerätegattungen laufen (Foto: Microsoft)
22
Zudem führte Microsoft mit Windows 10 seine Betriebssystem-Welten zusammen - das neue Betriebssystem soll auf allen Gerätegattungen laufen (Foto: Microsoft)
Windows 10 auf einem Smartphone (links) und einem Rechner (rechts) (Foto: Microsoft)
23
Windows 10 auf einem Smartphone (links) und einem Rechner (rechts) (Foto: Microsoft)