Zum Inhalt springen
Galerie: Notebooksbilliger.de-Chef Wedemeyer:

Galerie: »Wir können auch mal neue Ideen ausprobieren«

Galerie: Mit der Eröffnung des ersten Ladengeschäfts in München wandelt sich der Etailer Notebooksbilliger.de zum Multichannel-Anbieter. Firmenchef Arnd von Wedemeyer erklärt im großen CRN-Interview, mit welchen Strategien er in den stationären Handel geht und warum er sich vor den Etail-Plänen der großen Elektroketten nicht fürchtet.

Autor:Matthias Hell • 8.3.2010

Das Notebooksbilliger.de-Neonlogo leuchtete bereits in den frühen Morgenstunden
1
Das Notebooksbilliger.de-Neonlogo leuchtete bereits in den frühen Morgenstunden
Noch am Morgen vor der Store-Eröffnung wurden die letzten Paletten angeliefert
2
Noch am Morgen vor der Store-Eröffnung wurden die letzten Paletten angeliefert
Im inneren wartet bereits alles auf die Eröffnung
3
Im inneren wartet bereits alles auf die Eröffnung
Letzte Handgriffe
4
Letzte Handgriffe
Zeit für ein Gruppenbild mit Firmenchef Arnd von Wedemeyer
5
Zeit für ein Gruppenbild mit Firmenchef Arnd von Wedemeyer
Bereits in der ersten Stunde nach Ladeneröffnung strömten mehr als 100 Kunden in den Laden
6
Bereits in der ersten Stunde nach Ladeneröffnung strömten mehr als 100 Kunden in den Laden
Präsentiert wird neben den obligatorischen Notebooks auch eine große Zubehör-Auswahl
7
Präsentiert wird neben den obligatorischen Notebooks auch eine große Zubehör-Auswahl
Zur Eröffnung des Ladens ließ es sich Wedemeyer nicht nehmen, ein Faß Münchner Bier anzuzapfen
8
Zur Eröffnung des Ladens ließ es sich Wedemeyer nicht nehmen, ein Faß Münchner Bier anzuzapfen
Bei Nordlicht Wedemeyer wurde der Faß-Anstich allerdings zur feuchtfröhlichen Angelegenheit
9
Bei Nordlicht Wedemeyer wurde der Faß-Anstich allerdings zur feuchtfröhlichen Angelegenheit
Die ersten Ladenkunden bekamen neben Bier auch Sekt und eine Brotzeit angeboten
10
Die ersten Ladenkunden bekamen neben Bier auch Sekt und eine Brotzeit angeboten