Zum Inhalt springen
Galerie: Mindspace im Start-up-Porträt

Galerie: "Wir sind wie eine Familie"

Galerie: Lange Zeit als temporärer Trend angesehen, hat sich Coworking inzwischen etabliert – auch in Deutschland. Ein Grund dafür ist, dass mittlerweile nicht mehr nur Selbstständige oder Start-ups davon profitieren. An diesem Punkt setzt auch Mindspace, Coworking-Anbieter mit israelischen Wurzeln, an.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.7.2018

1

Impressionen vom Mindspace am Viktualienmarkt in München. (Bild: Mindspace)

2

Das Start-up mit israelischen Wurzeln bietet Coworking Spaces mit einzigartigem Design für Teams jeder Größe an. (Bild: Mindspace)

3

Für die einzigartige Inneneinrichtung – ein Mix aus italienischer Mode, Flohmärkte der ganzen Welt und Industrial Urban Design – beschäftigt das Unternehmen eine Designerin samt Team. (Bild: Mindspace)

4

(Bild: Mindspace)

5

Die Bereitstellung der Arbeitsplatzinfrastruktur umfasst bei Mindspace sowohl Netzwerk- und IT-bezogene als raum- und verpflegungstechnische Aspekte... (Bild: Mindspace)

6

...von komplett möblierten und abschließbaren Büros, einem 24-Stunden-Zugang für Mitglieder, der Nutzung multimedialer Eventräume, der Bereitstellung von Getränken wie Kaffee, Wasser, Säfte, einer voll ausgestatteten Küche, bis hin zu Telefonkabinen, Druckern mit Secure-Printing-Option, Internetzugang, Putz- und IT-Services – basierend auf einer monatlichen Kündigungsfrist. (Bild: Mindspace)

7

(Bild: Mindspace)

8

Großraumbüroplätze stellt Mindspace ab 250 Euro/Monat zur Verfügung; einen Arbeitsplatz im Privatbüro gibt es ab 420 Euro/Monat. (Bild: Mindspace)

9

Wer gerne ein Teil der Community sein möchte, jedoch keinen eigenen Schreibtisch benötigt, dem bietet Mindspace mit der flexiblen Mitgliedschaftsoption ab 50 Euro/Monat den Zugang zu Lounges sowie die Teilnahme an Community-Events und anderen Aktivitäten in allen Mindspace-Locations. (Bild: Mindspace)

10

(Bild: Mindspace)

11

Die Mindspace Community trifft sich in kollegialer Atmosphäre bei wöchentlichen Networking-Events, beruflichen Meetups und der Happy Hour. (Bild: Mindspace)

12

(Bild: Mindspace)

13

Wer nicht genau weiß, ob ihm das Konzept des Anbieters zusagt, hat über eine Aktion mit Xing die Möglichkeit sich im Internet anzumelden und einmal „reinzuschnuppern“: Zwei Mal im Monat kann man auf diese Weise umsonst bei Mindspace arbeiten und einen ersten Einblick gewinnen. (Bild: Mindspace)

14

Der Mindspace am Salvatorplatz (Bild: Mindspace)

15

(Bild: Mindspace)