Zum Inhalt springen
Galerie: Baby, Bonbon, Pizza

Galerie: Wo der 3D-Druck zum Nonsens wird

Galerie: Baby, Bonbon, Pizza: Seit der CES in Las Vegas Anfang Januar ist der 3D-Druck in der Konsumer-Branche angekommen und wird in der Tagespresse zum Medien-Hype hochstilisiert. Einige neue Produkte aus dem 3D-Drucker sind allerdings eher weniger sinnvoll.

Autor:Stefan Adelmann • 12.2.2014

Der neue Gag für den Kindergeburtstag: Bonbons einfach selber drucken  (Foto: 3D Systems)
1
Der neue Gag für den Kindergeburtstag: Bonbons einfach selber drucken (Foto: 3D Systems)
Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht: Die Drucker kosten mehrere Tausend Dollar (Foto: 3D Systems)
2
Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht: Die Drucker kosten mehrere Tausend Dollar (Foto: 3D Systems)
Vorgestellt wurde das System erstmals auf der CES in Las Vegas im Januar 2014 (Foto: 3D Systems)
3
Vorgestellt wurde das System erstmals auf der CES in Las Vegas im Januar 2014 (Foto: 3D Systems)
Bonbons einfach selbst drucken: (Foto: 3D Systems)
4
Bonbons einfach selbst drucken: (Foto: 3D Systems)
Dürfte kaum besser schmecken als Astronautennahrung: Die Pizza aus dem 3D-Drucker (Foto: Anjan Contractor)
5
Dürfte kaum besser schmecken als Astronautennahrung: Die Pizza aus dem 3D-Drucker (Foto: Anjan Contractor)
Ein Staubfänger fürs Regal: Das ungeborene Baby gibt es als 3D-Druck zu bestellen ... (Foto: 3D Babies)
6
Ein Staubfänger fürs Regal: Das ungeborene Baby gibt es als 3D-Druck zu bestellen ... (Foto: 3D Babies)
... in drei verschiedenen Farbgebungen (Foto: 3D Babies)
7
... in drei verschiedenen Farbgebungen (Foto: 3D Babies)
Barilla und TNO Eindhoven arbeiten gemeinsam an einem 3D-Drucker, der Nudeln herstellen soll (Foto: TNO Eindhoven)
8
Barilla und TNO Eindhoven arbeiten gemeinsam an einem 3D-Drucker, der Nudeln herstellen soll (Foto: TNO Eindhoven)
Frisst nicht und schmutzt nicht: Der Hase aus dem Drucker (Foto: Makerbot)
9
Frisst nicht und schmutzt nicht: Der Hase aus dem Drucker (Foto: Makerbot)