Zum Inhalt springen
Galerie: Green Printing

Galerie: Zehn Tipps für ein umweltfreundlicheres Drucken

Galerie: Druckerhersteller können eigentlich nicht daran interessiert sein, dass weniger gedruckt wird. Trotzdem nehmen viele der Outputspezialisten das Thema Umweltschutz sehr ernst. Xerox hat einmal zehn einfach realisierbare Tipps für ein umweltschonenderes Drucken zusammengestellt.

Autor:Nadine Kasszian • 19.5.2011

Weniger Geräte bedeuten nicht nur einen geringeren Energieverbrauch. Durch die Konsolidierung Ihres Geräteparks vermeiden Sie auch den CO2-Ausstoß bei der Produktion und den Abfall, der beispielsweise durch das Verpackungsmaterial entsteht. Installie
1
Weniger Geräte bedeuten nicht nur einen geringeren Energieverbrauch. Durch die Konsolidierung Ihres Geräteparks vermeiden Sie auch den CO2-Ausstoß bei der Produktion und den Abfall, der beispielsweise durch das Verpackungsmaterial entsteht. Installieren Sie daher netzwerkfähige Systeme, auf die mehrere Anwender gleichzeitig zugreifen können.
Konsolidieren Sie Kopierer, Drucker Scanner und/oder Faxgerät in einem kompakten Gerät. Mit Multifunktionsdruckern anstelle von Einzelgeräten können Sie Ihre Gerätelandschaft weiter verschmälern. Neben der Verringerung des Energieverbrauchs tragen Si
2
Konsolidieren Sie Kopierer, Drucker Scanner und/oder Faxgerät in einem kompakten Gerät. Mit Multifunktionsdruckern anstelle von Einzelgeräten können Sie Ihre Gerätelandschaft weiter verschmälern. Neben der Verringerung des Energieverbrauchs tragen Sie damit auch zur Ressourcenschonung bei, da weniger Geräte hergestellt und ausgeliefert werden müssen.
Mittlerweile lassen sich mit neuen Technologien auch auf Umweltpapier hervorragende Druckergebnisse erzielen. Nutzen Sie also die Möglichkeit, mit Recyclingpapier Ihre Umweltbeeinträchtigungen zu reduzieren.
3
Mittlerweile lassen sich mit neuen Technologien auch auf Umweltpapier hervorragende Druckergebnisse erzielen. Nutzen Sie also die Möglichkeit, mit Recyclingpapier Ihre Umweltbeeinträchtigungen zu reduzieren.
Die Herstellung einer Seite Papier kostet zehn Mal so viel Energie wie das Bedrucken einer Seite. Das Verringern des Papierverbrauchs stellt daher einen wesentlichen Beitrag für ein grüneres Büro dar. Mit der konsequenten Nutzung der Duplexfunktion k
4
Die Herstellung einer Seite Papier kostet zehn Mal so viel Energie wie das Bedrucken einer Seite. Das Verringern des Papierverbrauchs stellt daher einen wesentlichen Beitrag für ein grüneres Büro dar. Mit der konsequenten Nutzung der Duplexfunktion können Unternehmen ihren Papierverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Nutzen Sie die Optionen, die ihr Druckertreiber Ihnen bietet. Kleine Veränderungen können auch hier große Einsparungen bei Papier und Toner erzielen. Nicht jedes Dokument muss in höchster Qualität und in Farbe gedruckt werden. Bei den meisten Aufträg
5
Nutzen Sie die Optionen, die ihr Druckertreiber Ihnen bietet. Kleine Veränderungen können auch hier große Einsparungen bei Papier und Toner erzielen. Nicht jedes Dokument muss in höchster Qualität und in Farbe gedruckt werden. Bei den meisten Aufträgen ist der Sparmodus und Schwarzweiß ausreichend. Die so genannte N-UP Funktion konsolidiert außerdem mehrere bedruckte Seiten auf einem Blatt Papier und reduziert damit zusätzlich den Papier- und Tonerverbrauch.
Der Einsatz einer intelligenten GreenPrint Software hilft dabei, den Papierverbrauch deutlich einzuschränken. Diese Software-Lösungen ermöglichen es zum Beispiel, leere Seiten oder Seiten mit unnötigen Informationen einfach aus der zu druckenden Date
6
Der Einsatz einer intelligenten GreenPrint Software hilft dabei, den Papierverbrauch deutlich einzuschränken. Diese Software-Lösungen ermöglichen es zum Beispiel, leere Seiten oder Seiten mit unnötigen Informationen einfach aus der zu druckenden Datei zu entfernen.
Neuartige Toner tragen heutzutage durch einen dünneren Auftrag, ölfreie Fixierung und optimierte Kartuschen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Die Solid Ink-Technologie von Xerox kommt sogar ganz ohne Kartuschen aus. Die Festtinte in Würfelform kommt m
7
Neuartige Toner tragen heutzutage durch einen dünneren Auftrag, ölfreie Fixierung und optimierte Kartuschen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Die Solid Ink-Technologie von Xerox kommt sogar ganz ohne Kartuschen aus. Die Festtinte in Würfelform kommt mit einer ganz einfachen leichten Verpackung aus wird einfach so in den Drucker eingelegt.
Ersetzen Sie veraltete Systeme durch energieeffiziente Systeme mit Energiesparfunktionen, die die Kriterien von Eco-Lablen wie dem Energy Star einhalten und damit den Stromverbrauch so gering wie möglich halten. Einige Systeme verfügen zudem über ein
8
Ersetzen Sie veraltete Systeme durch energieeffiziente Systeme mit Energiesparfunktionen, die die Kriterien von Eco-Lablen wie dem Energy Star einhalten und damit den Stromverbrauch so gering wie möglich halten. Einige Systeme verfügen zudem über eine Intelligent Ready-Funktion, mit der Drucksysteme das Nutzungsverhalten erlernen können. Das System schaltet sich dann in Zeiten, in denen wenig gedruckt wird, in den Ruhemodus.
Setzen Sie mögliche Workflow-Optionen sinnvoll ein. Funktionen wie Scan-to-Email oder Fax-to-Email verringern nicht nur den Papierverbrauch. Mit der Digitalisierung von Dokumenten wird auch ihre Archivierung erheblich vereinfacht und Sie sparen wertv
9
Setzen Sie mögliche Workflow-Optionen sinnvoll ein. Funktionen wie Scan-to-Email oder Fax-to-Email verringern nicht nur den Papierverbrauch. Mit der Digitalisierung von Dokumenten wird auch ihre Archivierung erheblich vereinfacht und Sie sparen wertvolle Zeit.
Überlegen Sie, ob Sie die E-Mail, das Dokument oder die Präsentation wirklich in gedruckter Form benötigen. Viele Präsentationen oder Dokumente lassen sich ebenso gut am Bildschirm betrachten. Bewusstes Drucken ist ein wesentlicher Faktor für das Grü
10
Überlegen Sie, ob Sie die E-Mail, das Dokument oder die Präsentation wirklich in gedruckter Form benötigen. Viele Präsentationen oder Dokumente lassen sich ebenso gut am Bildschirm betrachten. Bewusstes Drucken ist ein wesentlicher Faktor für das Grüne Büro