Zum Inhalt springen
Galerie: Ralph Friederichs, Cyberdyne IT, im CRN-Interview

Galerie: Zurück in die Zukunft: Deutsche IT-Unternehmer in China

Galerie: Junge Chinesen erfinden gerade die IT-Zukunft. War das am Beginn der PC-Ära in Deutschland nicht genau so? Deutsche Systemhaus-Chefs entdecken China als neue IT-Macht mit all ihren Widersprüchen.

Autor:Martin Fryba • 6.7.2016

Das Stadtbild von Shenzhen. Vor 20 Jahren stand hier noch kein einziges Hochhaus
1
Das Stadtbild von Shenzhen. Vor 20 Jahren stand hier noch kein einziges Hochhaus
Produktionsstraße für Kleinstserien bei Seeed. Hier wird noch von Hand gelötet und geschraubt
2
Produktionsstraße für Kleinstserien bei Seeed. Hier wird noch von Hand gelötet und geschraubt
Ein originaler Prototyp eines Replicator 3D Druckers. 3D Drucker gehören zur
Grundausstattung in einem chinesischen Maker Space
3
Ein originaler Prototyp eines Replicator 3D Druckers. 3D Drucker gehören zur Grundausstattung in einem chinesischen Maker Space
Eric Pan CEO SEED stellt den Seeed Maker Space und das Ökosystem der Maker in Shenzhen vor
4
Eric Pan CEO SEED stellt den Seeed Maker Space und das Ökosystem der Maker in Shenzhen vor
Zu Besuch bei Seeed Studio - dem ersten Maker Space in Shenzhen
5
Zu Besuch bei Seeed Studio - dem ersten Maker Space in Shenzhen
Frank Roebers, Chef der iTeam-Systemhauskooperation bedankt sich bei Landson Li, Senior Director von RIB Software in China für seinen Vortrag über RIB Construction Software
6
Frank Roebers, Chef der iTeam-Systemhauskooperation bedankt sich bei Landson Li, Senior Director von RIB Software in China für seinen Vortrag über RIB Construction Software
Das typische Bild in einem Restaurant vor dem Abendessen, ein Blick in die Auslage
7
Das typische Bild in einem Restaurant vor dem Abendessen, ein Blick in die Auslage
Abendliche Bootstour auf dem Perfluss mit dem 600 Meter hohen Canton Tower
8
Abendliche Bootstour auf dem Perfluss mit dem 600 Meter hohen Canton Tower
Briefing durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst über das Bildungsprogramme in China
9
Briefing durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst über das Bildungsprogramme in China
Eines von 17 Elektronik-Kaufhäusern in Shenzhen. Ein einziger dieser Techniktempel ist so groß,...
10
Eines von 17 Elektronik-Kaufhäusern in Shenzhen. Ein einziger dieser Techniktempel ist so groß,...
als würde man alle deutschen Filialen von Elektro Conrad übereinander stapeln
11
als würde man alle deutschen Filialen von Elektro Conrad übereinander stapeln
Wie überall in Asien ist auch in China das Spediteurs-Handwerk noch ein echtes Abenteuer
12
Wie überall in Asien ist auch in China das Spediteurs-Handwerk noch ein echtes Abenteuer
Neben- oder schon Hauptberuf IT-Journalist?  Ralph Friederichs, Geschäftsführer des Systemhauses Cyberdyne, war einer der Teilnehmer der iTeam-Bildungsreise nach China
13
Neben- oder schon Hauptberuf IT-Journalist? Ralph Friederichs, Geschäftsführer des Systemhauses Cyberdyne, war einer der Teilnehmer der iTeam-Bildungsreise nach China