Auerswald unterstützt seine Partner beim Umstieg auf All-IP
In kostenlosen Webinaren vermittelt Auerswald Fachhändlern und Endanwendern wertvolle Hintergrundinformationen über All-IP sowie über Modalitäten und infrastrukturelle Voraussetzungen der VoIP-Migration.

Die Teilnehmer der Webinare werden grundlegend über das Thema All-IP sowie über die damit verbundenen Fachbegriffe informiert und erfahren zudem alles über den Status quo der Analog- beziehungsweise ISDN-Abschaltung durch die Deutsche Telekom. Weitere Schwerpunkte des Webinars sind die generellen Pluspunkte des All-IP-Ansatzes sowie die Vorteile eines Umstiegs auf eine VoIP-fähige ITK-Anlage gegenüber einer Migration per Digitalisierungsbox. Außerdem wird ausführlich auf die infrastrukturellen Anforderungen von VoIP eingegangen: DSL-Anschlüsse und Breitbandvoraussetzungen werden ebenso thematisiert wie der Einsatz von Routern mit Anschlussmöglichkeiten von klassischen TK-Anlagen und die direkte Anschaltung von IP-Telefonen. Darüber hinaus kommt auch die Anbindung von Sonderlösungen wie zum Beispiel BMA oder EMA zur Sprache. Die Webinare finden am 26. Juni zu drei verschiedenen Uhrzeiten statt. Hier geht’s zur Anmeldung.
Mit dem Webinar-Angebot nimmt Auerswald einmal mehr eine Vorreiterrolle in Sachen All-IP ein. Der ITK-Spezialist hat früh erkannt, dass die Zukunft der IP-Telefonie gehört und bietet schon seit 2007 hybride ITK-Systeme an, die sowohl analog- und ISDN-Telefonie als auch VoIP unterstützen und so den Umstieg auf All-IP erleichtern. Heute umfasst das Auerswald-Portfolio auch reine ITK-Systeme für die exklusive VoIP-Unterstützung sowie schnurgebundene und mobile IP-Telefone. Die Auerswald-IP-Endgeräte können als System- wie auch als SIP-Telefone eingesetzt werden und überzeugen durch ihre Sprachqualität und die Integration modernster Verschlüsselungstechnologien. Spezielle Einrichtungsassistenten sowie Templates für 30 verschiedene Netzprovider erleichtern die Inbetriebnahme. Darüber hinaus sind die Auerswald-ITK-Systeme für den Betrieb an SIP-Trunks von Providern wie etwa QSC, Deutsche Telefon, Colt, HFO Telekom und Sipgate zertifiziert, was ein reibungsloses Zusammenspiel der jeweiligen Technologien gewährleistet.
Ergänzend zu den Webinaren wird Auerswald das Thema All-IP auch in einer speziellen Herbsttour für Fachhändler aufgreifen und dort ebenfalls umfassende Informationen zur VoIP-Migration bereitstellen.