Citrix: „Sicherheit und Schutz sind das A und O bei Cloud-Angeboten“
Was Citrix im Bereich Cloud-Computing zu bieten hat, wie Fachhändler davon profitieren können und wie der Sicherheitsspezialist für ausreichenden Schutz in der Wolke sorgen kann, erklärt Peter Goldbrunner, Director Partner-Sales Germany bei Citrix, im Interview mit funkschau handel.

Herr Goldbrunner: Wie sieht das Citrix-Angebot in Bezug auf Cloud-Services aus?
Peter Goldbrunner: Citrix liefert Lösungen, die es ermöglichen, eine End-to-End-Infrastruktur aufzubauen. Mit dieser können Kunden ihre Cloud-Ambitionen in die Tat umsetzen – angefangen vom Server über das Netzwerk bis hin zum Desktop. So lassen sich einerseits Private- und Public-Clouds nutzen, andererseits die Netzwerkleistung optimieren. Das hilft Händlern, ein passendes und auf ihre Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnittenes Angebot zusammenzustellen.
Wie unterstützt Citrix seine Partner?
Goldbrunner: Die rasante Entwicklung im Bereich Virtualisierung und Cloud-Computing sorgt bei den Partnern für einen hohen Bedarf an Aus- und Fortbildung sowie neuen Zertifizierungen. Daher steht das Thema Schulungen auch bei Citrix oben auf der Prioritäten-Liste. Unseren Partnern empfehle ich, von unserem umfassenden Angebot unbedingt Gebrauch zu machen. Allianzen wie die V-Alliance von Citrix und Microsoft bieten Händlern neben Preisvorteilen vor allem erweiterte Vertriebs- und Marketingunterstützung sowie zusätzlichen Projektsupport und ergänzende Ausbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus richten wir regionale wie internationale Events aus, wie der speziell auf den Channel ausgerichtete Citrix-Summit. Händler bleiben so kontinuierlich auf dem Laufenden.
Wie sorgt Citrix für Sicherheit in der Cloud?
Goldbrunner: Sicherheit und Schutz sind das A und O bei der Nutzung von Cloud-Angeboten. Daher setzen wir bewusst auf quelloffene Cloud-Lösungen und unterstützen so Unternehmen dabei, sensible Daten sowohl in privaten als auch öffentlichen Clouds abzusichern. Die konsequente Schulung und Aufklärung der Endanwender in Sachen Sicherheit ist dabei mindestens genauso wichtig wie die Schulung der IT-Mitarbeiter. Dem Risiko, Unternehmensdaten aus Versehen preiszugeben, lässt sich natürlich auch mithilfe von Desktop-Virtualisierung aus dem Weg gehen. So können Mitarbeiter risikolos an ein und demselben Endgerät nahtlos zwischen ihrer Arbeitsumgebung und privaten Daten und Anwendungen wechseln – ohne die Infrastruktur des Unternehmens einem Sicherheitsrisiko auszusetzen.