Devolo erreicht Rekordmarke
Von Multiroom-Entertainment und klassischen Netzwerk-Anwendungen über Haus-Automation bis hin zu Smart Metering – dLAN liefert die Basis für hochperformante Netzwerke mit bis zu 500 Mbit/s. Über 10 Millionen dLAN-Adapter wurden bereits von Devolo ausgeliefert und der Hersteller setzt weiter auf den Heimnetzwerk-Trend.
Das Aachener Unternehmen Devolo hat seit der Markteinführung von dLAN im Jahr 2003 mehr als 10 Millionen Powerline-Adapter an europäische Händler und OEM-Partner ausgeliefert. Wie Devolo berichtet, haben sich bis dato mehr als 4 Millionen europäische Haushalte für ein Netzwerk über die hausinterne Stromleitung „Engineered In Germany“ entschieden. Und während das Unternehmen 2,5 Millionen Geräte an OEM-Partner auslieferte, konnten über 7,5 Millionen dLAN-Produkte an den europäischen Handel geliefert werden.
„Die Rekordmarke von 10 Millionen Adaptern erfüllt uns mit Stolz und ist gleichsam unser Antrieb, weiter an innovativen Powerline-Produkten und Lösungen zu arbeiten“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender von Devolo. „Wir werden in Zukunft weiter für hochperformantes wie zuverlässiges, vernetztes Home-Entertainment via dLAN sorgen, aber gleichzeitig auch die Themen Haus-Automation und Smart Metering weiter fokussieren.“
Devolo kann vom anhaltenden Heimnetzwerk-Trend profitieren. Das Aachener Unternehmen sieht sich zudem in seinem Anspruch als Technologie-Innovator bestätigt: „Powerline verbindet die Vorzüge eines kabellosen WLANs mit den Vorteilen eines schnellen, stabilen Kabelnetzwerks“, weiss Harbers. „dLAN bietet zudem exklusiv weitere Vorzüge wie eine besonders hohe Reichweite und somit zuverlässige Verfügbarkeit im ganzen Haus sowie die patentierte Stromspar-Technologie, die im Standby-Betrieb mit 0,3 Watt besonders energieeffizient arbeitet und bereits heute der EuP-Norm 2013 entspricht.“ Weitere Informationen dazu stehen unter www.devolo.de bereit.