Estos mit neuer Niederlassung
Der unabhängige Unified-Communications- und CTI-Softwarehersteller Estos investiert in Know-how und verstärkt seine Entwicklungsaktivitäten mit der Gründung einer Dependence in Leonberg bei Stuttgart.

Mit der Niederlassung in Baden-Württemberg integriert Estos ein erfahrenes Team von Entwicklern und tätigt damit eine bedeutsame Investition: Durch die neuen Ressourcen plant das Unternehmen, seine Marktpräsenz in der Nische weiter auszubauen.
Das Software-Entwicklungsteam der neu gegründeten schwäbischen Niederlassung in Leonberg bei Stuttgart ergänzt die bestehenden Entwicklungsteams um Know-how und wird gemeinsam mit den Starnberger Kollegen die weitere Entwicklung von Unified-Communications- und CTI-Lösungsbausteinen vorantreiben.
Der Standort Leonberg liegt günstig zwischen dem Forschungszentrum Karlsruhe und dem Wirtschafts- und Forschungszentrum Mittlerer Neckar sowie der Universität Stuttgart – somit ist die neue Dependance nah dran an weiteren High-Tech-Institutionen. Estos als unabhängiger Hersteller von professioneller Unified-Communications-Software für kleine und mittelständische Unternehmen investiert signifikant und sichert sich damit auch den Erfahrungsschatz und das Fachwissen kompetenter Entwickler, um seinen Partnern und Endkunden zukünftig weiterhin noch mehr qualitativ hochwertige, neue Produkte anbieten zu können.
„ProCall Enterprise“ ist eine Unified Communications-Lösung mit Merkmalen wie klassische CTI, Instant-Messaging und Präsenz-Management zur Verbesserung der Zusammenarbeit und − mittels Federation − auch über die bisherige Unternehmensgrenze hinweg. Die neueste Version „ProCall 4+ Enterprise“ zeichnet sich durch eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche aus und wurde um innovative Leistungsmerkmale in den Bereichen Mobilität (native Apps für I-Phone und Android), Zusammenarbeit und Federation ergänzt: Zusätzlich zum offenen Standard SIP/Simple unterstützt „ProCall Enterprise“ in der neuesten Generation auch das XMPP-Protokoll, sodass eine Vernetzung mit den Plattformen wie etwa von Cisco (Jabber) und Google möglich ist, um Präsenz-Informationen und Instant-Messages mit Nutzern dieser Plattformen austauschen zu können.