Gewusst wie! Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche WLAN-Vermarktung
Ein Interview mit Jochen Bräunlein, Director Sales Channel bei Bintec Elmeg.


Anbieter zum Thema
funkschau: Herr Bräunlein, bei der Vermarktung professioneller WLAN-Lösungen ist es essenziell, ihren Kunden die „richtigen“ Fragen zu stellen. Welche Aspekte müssen Vertriebspartner Ihrer Meinung nach beachten?
Jochen Bräunlein: Die Anforderungen an professionelle WLAN-Umgebungen sind zumeist sehr individuell und erfordern bereits im Vorfeld eine detaillierte und exakte Planung, um mögliche Fehlerquellen und spätere Einschränkungen auszuschließen. Es ist daher extrem wichtig, vorab eindeutig zu bestimmen, welche Anforderungen an das WLAN gestellt werden. So ist es elementar, zu klären, welche Flächen und Bereiche durch das WLAN-Netz abgedeckt werden sollen, also ob zum Beispiel das gesamte Firmenareal inklusive Lagerhallen und Außenbereich, nur der Bürokomplex oder etwa lediglich einzelne Meeting-Räume oder Büros eine WLAN-Abdeckung erfordern. Zudem muss klar sein, wie viele WLAN-Clients erwartet werden, welche Bandbreiten bereitgestellt werden sollen, ob sowohl 2,4- als auch 5 GHz-Frequenzen notwendig sind oder ein Frequenzband ausreicht. Ferner gilt es zu klären, ob ein Gastzugang implementiert werden soll oder ein Hotspot bereitgestellt werden muss. Fragen über bewegliche Clients und die Nutzung von WLAN-Telefonie sollten ebenso besprochen werden wie ein späterer möglicher Ausbau des Netzes.
Letztendlich gilt: Je genauer die Anforderungen an das WLAN-Netz beschrieben sind, desto einfacher und gezielter lässt sich ein professionelles WLAN-Netz erstellen.
funkschau: Inwieweit ergeben sich für Ihre Partner zusätzliche Umsatzquellen – etwa durch das Angebot weiterreichender Lösungen?
Bräunlein: Gerade im WLAN-Umfeld ergeben sich neben dem reinen Hardwarever-kauf vielschichtige Umsatzmöglichkeiten durch Serviceleistungen und Installation. Zudem spielt das Thema Consulting und Beratung eine gewichtige Rolle – werden etwa abgesetzte Antennen benötigt, soll das Netz VoWLAN-fähig sein oder besteht der Bedarf, Scanner oder Tablets direkt mit anzubinden? Für Partner eröffnen sich auch weitere Einnahmequellen durch die Bereitstellung von Zusatzangeboten wie WLAN-Gastnetzen oder gar professionelle Hotspot-Lösungen mit Content-Filter.
funkschau: Wie unterstützt Bintec Elmeg die Fachhandelspartner, um erfolgreich im WLAN-Umfeld agieren zu können?
Bräunlein: Wir bieten unseren Händlern ein umfangreiches Angebot an Unterstützungsleistungen an. Durch die Trainings der „bintec elmeg Academy“ werden zum einen umfassende Produkt- und Lösungskenntnisse vermittelt, um unsere Partner mit dem notwendigen Rüstzeug für professionelle WLAN-Implementierungen zu versorgen. Darüber hinaus kann auf unser Consulting-Team zurückgegriffen werden, sollten komplexere Installationen oder Projekte die hauseigenen Kenntnisse übersteigen. Zudem bieten wir professionelle WLAN-Ausleuchtungen als eine weitere Serviceleistung an, die je nach Komplexität des Projektes vor Ort oder anhand von Gebäudeplänen errechnet werden. In diesem Zusammenhang besteht zudem die Möglichkeit, nach Rücksprache mit unserem Vertriebsteam auf regionale, spezialisierte Bintec-Elmeg-Partner zurückzugreifen.
Zusätzlich stellen wir unseren registrierten Fachhändlern und zertifizierten Partnern mit unserem Partnerportal eine leistungsfähige Plattform zur Verfügung, die alle wichtigen Produkt- und Lösungsinformationen wie Datenblätter, Anwendungsszenarien oder Application-Sheets bereithält. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Portal ein Angebot mit den originalen Texten und Artikelnummern zu erstellen.