Zum Inhalt springen
Channel-Support

Panasonic mit QSC auf Partnertour

Wenn QSC im April und Mai wieder auf Deutschlandtour geht und seinen Partnern Wege in die All-IP-Zukunft aufzeigt, präsentiert Panasonic sein neues SIP-Line-Up.

Autor:Claudia Rayling • 9.4.2015 • ca. 1:15 Min

© fotolia_ioannis kounadeas

Das neue SIP-Line-Up von Panasonic besteht momentan aus den Endgeräten „KX-TGP600“, „KX-TPA65“ und „KX-HDV130“ und wird in den kommenden Monaten um weitere Modelle in den unterschiedlichen Leistungsklassen ergänzt.

Die Partnertour von QSC startet heuer in Kooperation mit Panasonic und Microsoft. Unter dem Motto „Neun Schritte Voraus – Mit All-IP und Cloud gemeinsam gewinnen“ dreht sich in diesem Jahr in fünf deutschen Städten alles um moderne Cloud-Lösungen und die Zukunft der Kommunikation im IP-Zeitalter.

Schon seit neun Jahren realisiert QSC mit Hilfe des eigenen Next-Generation-Networks hochwertige Ende-zu-Ende-Lösungen für Geschäftskunden. So zeigt der Hersteller auf der Partnertour anhand vertriebsorientierter Praxisbeispiele und Live-Demos Wege in die All-IP-Zukunft – egal ob mit ISDN-, IP- oder Cloud-basierten Kommunikationslösungen.

Panasonic zeigt beispielsweise das „SMART DECT SIP-System KX-TGP600“, bestehend aus dem Mobilteil „KX-TPA60“ und der Dect-Basisstation – eine optimale Lösung für eine moderne Business-Kommunikation, denn sie bietet Flexibilität und Qualität. Das „KX-TGP600“ ist einfach einzurichten und zu verwalten, außerdem kann es auf bis zu acht Endgeräte erweitert werden.

Das „SMART DECT SIP-Handset KX-TPA60“ verfügt ebenfalls wie das „SMART WIRELESS SIP-Terminal KX-TPA65“ über ein 1,8-Zoll-Farb-LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Handset sowie Terminal bieten leistungsstarke Features wie HD-Breitband-Audio und Full-Duplex-Freisprechen, wodurch eine klare Stimmübertragung garantiert ist.

Das SIP-Terminal „KX-HDV130“ ist wie das „KX-TPA65“ in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Entry-Segment. Das Terminal ist mit einem 2,3 Zoll-LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und setzt wie die „SMART SIP“-Endgeräte auf HD-Sound mit Breitband-Audio sowie Full-Duplex-Freisprechen.

Die Tour macht Halt in folgenden Städten:

21. April: Berlin, Olympiastadion

22. April: Hamburg, Imtech Arena

05. Mai: Köln, Rhein Energie Stadion

06. Mai: Sinsheim, Rhein-Neckar Arena

07. Mai: München, Allianz Arena

Die Registrierung für die oben genannten Standorte erfolgt hier.