Zum Inhalt springen
SG-100 und SG-200 für Überspannungsschutz von ITK-Systemen

Auerswald: Überspannungsmodule für Telefonanlagen

Mit den Modellen SG-100 und SG-200 erweitert Auerswald sein Produktsortiment um zwei neue Überspannungsmodule für All-IP-Anschlüsse sowie ISDN- und analoge Telefonanschlüsse. Die Module sollen ITK-Anlagen vor Überspannungen schützen, ohne dass Betreiber Einschränkungen bei der Bandbreite befürchten müssen.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 23.5.2018 • ca. 0:40 Min

bild_auerswald_sg100-sg200

Das SG-100 ist für ADSL-Anschlüsse mit Splitter, ISDN- und analoge Telefonanschlüsse vorgesehen, das SG-200 für All-IP-Anschlüsse. Im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Lösungen kommt es laut Hersteller beim Einsatz dieser Überspannungsmodule lediglich zu minimalen Einschränkungen bei der Bandbreite.

Die Geräte werden zwischen Telefonnetz und ITK-System geschaltet und sollen sich dank Plug and Play einfach in Betrieb nehmen lassen. Auf diese Weise wirken sie überspannungsbedingten Schäden sowie der damit verbundenen Brandgefahr entgegen und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung der Telefonanlagen, so der Hersteller weiter.

Blitzeinschläge stellen eine reale Gefahr dar und können ITK-Systeme schwer beschädigen. Nach Angaben von Statista gab es 2016 in Deutschland 187 Gewittertage mit insgesamt 431.644 Blitzeinschlägen: Diese Statistik unterstreicht laut Auerswald die Bedeutung von Überspannungsmodulen als Schutzmaßnahme für empfindliches IT-Equipment.

Das SG-100 und das SG-200 sind ab KW 23 für jeweils 69 Euro im Fachhandel erhältlich. Nähere Informationen gibt es unter www.auerswald.de.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.