Die Fiberreach-Lösung erweitert hybride Glasfaserverkabelungs-, Stromversorgungs- und Chassis-Lösungen sowie PoE-Extender. Die CableGuide-360-Plattform biete zudem innovative Patch-Lösungen für das Kabel-Management und ermöglicht schnellere und dichtere Implementierungen.
Commscope, weltweit tätiger Anbieter von Netzwerklösungen, gibt die Einführung der Fiberreach-Lösung sowie die Markteinführung der CableGuide-360-Plattform bekannt. Beide Innovationen sind Teil des Systimax 2.0-Portfolios. Fiberreach wurde laut dem Hersteller entwickelt, um Anbietern von Unternehmensnetzwerken dabei zu helfen, schnell und zuverlässig die Leistung und Konnektivität zu erweitern, um mehr Geräte am Netzwerkrand zu unterstützen. Die CableGuide-360-Plattform bietet Netzwerkbetreibern eine strukturierte Lösung, um Kabel und Patch-Kabel effizient zu organisieren und zu schützen.
Die bisher unter dem Namen Powered Fiber Cable System (PFCS) bekannte Lösung habe man unter dem Namen Fiberreach weiterentwickelt. Das Portfolio baut auf der bewährten Technik auf und bringt erweiterte Funktionen mit bestehenden Kundenanforderungen in Einklang, so Commscope weiter. Fiberreach nutzt mehrere hybride Verkabelungslösungen, um Gigabit-Geschwindigkeiten bis an den Netzwerkrand bereitzustellen.
Mit der Entwicklung moderner Edge-Geräte sei der Bedarf an zusätzlicher Leistung unabdingbar geworden. Das aktualisierte Produktspektrum liefere nun bis zu 90 Watt Leistung an den Netzwerkrand und unterstütze damit besonders leistungs- und datenintensive Endgeräte. Die Plattform unterstütze nun sämtliche Standards für Power over Ethernet (PoE).
Die CableGuide-360-Plattform ist eine Suite für Kabelmanagementlösungen, um Kupfer- und Glasfaserkabelinfrastrukturen zuverlässig zu schützen. Durch eine vereinfachte Installation ermögliche sie eine schnelle und platzsparende Implementierung. Gerade in Umgebungen, in denen Erweiterungen und Änderungen zunehmend komplexer werden, biete die Lösung besonders viel Flexibilität. Sie unterstützt laut Commscope sowohl vertikale als auch horizontale Patch-Anwendungen und soll für eine strukturierte Verwaltung und umfassenden Schutz der Verkabelung sorgen.
„Unsere Kunden suchen nach vertrauenswürdigen Lösungen mit erweiterter Reichweite und einer zuverlässigen Plattform für Kabelmanagement und genau das bieten wir“, sagte dazu Koen ter Linde, SVP und President Connectivity & Cable Solutions von CommScope. Man entwickele das Systimax-2.0-Portfolio kontinuierlich weiter, um den wachsenden Anforderungen globaler Unternehmensnetzwerke gerecht zu werden.