Rechenzentrumsbrand

Feuer zerstört Datacenter von OVH

10. März 2021, 15:02 Uhr | Lukas Steiglechner
So sah das Datacenter SGB2 von OVH in Straßburg vor dem Brand aus.
© OVH

In der Nacht auf den 10. März ist ein Feuer im Rechenzentrum SBG2 des Cloud-Dienstleisters OVH ausgebrochen. Octave Klaba, Gründer und Vorstandsvorsitzender von OVH, hat über Twitter mitgeteilt, dass das Rechenzentrum vollständig zerstört wurde und auch Teile des Datacenters SGB1 betroffen sind.

OVH, einer der größten Hosting-Anbieter Europas, hat in der Nacht auf den 10. März mitgeteilt, dass sein Rechenzentrum SGB2 in Straßburg durch einen Brand vollständig zerstört wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer im Rechenzentrum nicht eindämmen. Sie musste das Areal isolieren, um zu verhindern, dass sich das Feuer ausbreitet.

Neben dem Rechenzentrum SGB2 hat auch SGB1 Schaden genommen. OVH teilte mit, dass dort der Netzwerkraum sowie acht weitere Räume intakt sind, jedoch vier Räume zerstört wurden. Im Zuge des Brands hat OVH die unterbrechungsfreie Stromversorgung des Datacenters SGB3 abgeschaltet. Die Server dort sind intakt, aber offline. OVH arbeitet an einem Plan, die Server wieder zu starten und mit dem Netzwerk zu verbinden.

Der Plan für die kommenden ein bis zwei Wochen sieht vor, das Mittelspannungsnetz für SGB3 sowie das Niederspannungsnetz von SGB1 und SGB4 wiederaufzubauen. Des Weiteren werden die Router und Switches im Netzwerkraum A (SGB1) verifiziert und die Glasfaserverbindungen nach Paris und Frankfurt überprüft. Außerdem wird der Netzwerkraum B (SGB5) wiederaufgebaut und auch hier werden die Glasfaserverbindungen überprüft. Bis Montag den 15. März will OVH die Rechenzentren SGB1 und SGB4 inklusive dem Netzwerk wiederherstellen. Das Datacenter SGB3 soll bis zum Freitag den 19. März wieder online sein.

Beim Brand kamen keine Personen zu Schaden. Eine Ursache für das Feuer wurde noch nicht bekannt gegeben. Etliche Unternehmen, Dienste und Websites sind von dem Brand betroffen. Octave Klaba, Gründer und Vorstandsvorsitzender von OVH, hat seinen Kunden geraten, ihren Disaster Recovery Plan zu aktivieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Weitere Artikel zu Hosting/Housing

Matchmaker+