OCZ Storage Solutions: ZD-XL SQL Accelerator Version 1.5 erweitert Microsofts Flash-basierten "Buffer Pool Extension"-Service mit beschleunigter SQL-Server-Leistung

Flash-Beschleunigung für Microsoft SQL Server

22. Juli 2014, 5:43 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ OCZ Storage Solutions, ein Unternehmen der Toshiba Gruppe und Hersteller von hochleistungsfähigen Solid State Drives (SSDs), hat die Einführung und Verfügbarkeit der nächsten Generation seiner SQL-Server-Beschleunigungslösung bekannt gegeben. Der neue "ZD-XL SQL Accelerator 1.5" unterstützt laut Hersteller Microsoft SQL Server in den Versionen 2014, 2012 und 2008 R2, indem die wichtigsten, Flash-basierten Speicherfunktionen zur Verbesserung der I/O-Zugriffsleistung unterstützt werden.

Der ZD-XL SQL Accelerator 1.5 biete dabei durch die enge Anwendungsintegration eine optimierte und effiziente Flash-Beschleunigung für SQL-Server. Gegenüber der vorherigen ZD-XL-1.0-Version könnten Datenbank-Administratoren nun auch die volle Leistung von SQL-Server 2014 entfesseln wie beispielsweise die „Buffer Pool Extension“-(BPE-)Unterstützung, sodass auf Datenbank-Seiten schneller zugegriffen werden kann, da sie direkt vom Flash geladen werden, so der Hersteller.

Mehr zum Thema:

Flash-Technik für den Profi-Einsatz

OCZ: SSD-Laufwerk für leistungshungrige Workstation-Anwendungen

Flash-Turbo für den MS-SQL-Server

Einfaches Management von Flash Storage im PByte-Bereich

Netapp führt neues Flash-Array ein

Kosteneffiziente Techniken

SDS in der Box

Windows-All-Flash-Arrays mit niedrigen Einstiegskapazitäten

Die neuen „ZD-XL SQL Accelerator 1.5“-Eigenschaften für SQL-Server 2014 umfassen laut Hersteller folgende Features:

– Die enge Integration ins SQL-Server-Management bietet Beschleunigung auf Datenbank-Ebene.

– Indem SQL in einer virtuellen Umgebung via VMware ESXi und Microsoft Hyper-V eingesetzt wird, werden mehrere virtuelle Maschinen (VMs) und Hochverfügbarkeit (HA) unterstützt.

– Remote-Flash-Dienste ermöglichen SQL-Server auf Blade-Servern.

Die von ZD-XL Accelerator 1.5 gelieferten Leistungssteigerungen seien sowohl für kleine und mittlere Betriebe als auch für größere Unternehmen beziehungsweise Rechenzentren von Vorteil.

Von OCZ intern durchgeführte Tests ergaben nach Aussage des Herstellers über eine Million TPMs (Datenbank-Transaktionen pro Minute) in einer Stichprobe von 50 virtuellen Benutzern, wenn sich der ZD-XL SQL Accelerator 1.5 im selben Server wie die SQL-Anwendung befand. Dies entspreche einer Steigerung der Datenbank-Transaktionen pro Minute um das 18- bis 20-fache, verglichen mit einer Festplatten-basierten Konfiguration.

Wenn größere Unternehmen/Rechenzentren den ZD-XL SQL Accelerator 1.5 in einer traditionellen SAN-Speicher-Umgebung verwenden, könne die eingebettete Software große Datenbank-Dateien aus dem SAN im Server-seitigen Flash entweder lokal oder remote zwischenspeichern. Damit erreicht der ZD-XL SQL Accelerator 1.5 laut Hersteller die 5-fachen TPMs, abhängig von der SAN-Leistung und der Anzahl unterstützter virtueller Nutzer.

Der neue ZD-XL SQL Accelerator 1.5 ist in drei MLC-Flash-Konfigurationen (Multi-Level Cell) erhältlich: 800 GByte, 1,6 TByte und 3,2 TByte Speicherkapazität mit voller Bauhöhe und halber Baulänge.

Weitere Informationen finden sich unter www.ocz.com/enterprise.

Der neue ZD-XL SQL Accelerator 1.5 von OCZ ist in drei MLC-Flash-Konfigurationen erhältlich: 800 GByte, 1,6 TByte und 3,2 TByte Speicherkapazität mit voller Bauhöhe und halber Baulänge.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TEMA GmbH Member of Mühlbauer Group

Weitere Artikel zu IEEE Standards Association (IEEE SA)

Matchmaker+