Zum Inhalt springen
Hexcom: Automatische Tests für Kupfer und LWL

Gigabit-Netzwerktester im Handheld-Format

+++ Produkt-Ticker +++ Hexcom bietet ab sofort einen eigenentwickelten Handheld-Gigabit-Netzwerktester an.

LANline/jos • 2.5.2011 • ca. 0:30 Min

Gigabit-Netzwerktester-HEXCOM

Im Gerät stecken laut Hersteller mehr als fünf Jahre Entwicklungshintergrund, es sei zudem perfektioniert für die LAN-Installation, die Netzwerkemulation und die Netzwerkanalyse. Ausgestattet mit zwei 10/100/1000-MBit-RJ45-Ports sowie zusätzlichen Glasfasermodulen für Singlemode und Multimode biete der Gigabit-Netzwerktester auch automatische Testfunktionen für einen vollständigen Netzwerk-Gesundheitscheck bei einer einfachen Bedienung per farbigem Touchscreen-Display.

Das Gerät verfügt über Netzwerkanalysefunktionen mit eingebauten Expertensystemen und zahlreichen Filtermöglichkeiten für eine professionelle Protokollanalyse vor Ort. Enthalten sind auch Netzwerk-Performance-Testfunktionen wie IP Traffic Generation, Stresstest gemäß RFC2544, BER- und IPTV-Tests sowie ein zum Patent angemeldeter VoIP-Readyness-Check. Auf Standardkabeltestfunktionen wie die Basisprüfung der Verkabelungen und Power-over-Ethernet-Funktionen verzichtet das Gerät ebenfalls nicht.

Der Gigabit-Netzwerktester ist direkt über Hexcom mit Sitz in Unterschleißheim verfügbar und hat einen Einführungspreis von 4.990 Euro.

Handheld-Gigabit-Netzwerktester von Hexcom.