Zum Inhalt springen
Siemens auf der SPS IPC Drives 2018 in Halle 11

Grafischer 3D-Konfigurator für die einfache Planung von Schaltschränken

Siemens stellt auf der SPS IPC Drives einen neuen grafischen Konfigurator für die Systemschränke Sivacon 8MF1 vor. Das modulare Schaltschranksystem besteht aus einem Basisgerüst in 90 verschiedenen Größen und rund 2.000 flexibel kombinierbaren Elementen. Damit seien maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle industriellen Branchen und Anwendungen umsetzbar, so der Hersteller. Mit dem grafischen Konfigurator können Schaltschrankbauer die Systemschränke nun direkt am 3D-Modell konfigurieren und elektronisch bestellen. Dies führe zu einem deutlich geringeren Planungsaufwand und einer fehlerfreien Konfiguration, die auch kundenspezifische Modifikationen erlaubt. Die Auftragsbearbeitung verkürze sich so signifikant. Der neue Online-Konfigurator für Systemschränke 8MF1, Version 1.0 ist voraussichtlich ab Februar 2019 kostenlos im Web verfügbar.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 19.11.2018 • ca. 0:35 Min

Neuer grafischer 3D-Konfigurator vereinfacht Planung von Schaltschränken / New graphical 3D configurator simplifies the planning of control cabinets
Per Drag & Drop können unterschiedlichste Module und Zubehörelemente ausgewählt und hinzugefügt werden. Der Konfigurator errechnet dann automatisch den Preis. Per drag & drop, a wide range of modules and accessory elements can be chosen and added. The configurator automatically calculates the price.

Die Konfiguration der Systemschränke 8MF1 erfolgt mit Hilfe des neuen Online-Services komplett intuitiv, verspricht Siemens. Per Drag and Drop können nach Auswahl eines schon vorkonfigurierten Gehäuses oder wahlweise Gerüsts unterschiedliche Außenteile, Seiten- und Rückwände, Dachvarianten oder Zierblenden, sowie diverse Innenteile und Zubehörelemente ausgewählt und hinzugefügt werden. Alle Module stellt die Software dreidimensional dar.

Auch kundenspezifische Anpassungen wie Sonderfarben oder Ausschnitte lassen sich laut Siemens einfach und realgetreu visualisieren. Die Software prüft dabei alle Kombinationen automatisch nach bestimmten Regeln und verhindert damit Fehler. Sämtliche Konfigurationen lassen sich als 2D- und 3D-Variante in den gängigen Austauschformaten exportieren und anschließend in CAD-Tools weiterverarbeiten. Stücklisten, Preise und Produktinfos werden automatisch generiert, die Bestellung läuft komplett digital.

Weitere Informationen zum Thema Sivacon 8MF1 sowie eine Vorschau des neuen Online-Konfigurators stehen unter www.siemens.de/sivacon-8MF zur Verfügung.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.