Im August 2012 führte Enterasys weltweit eine Umfrage unter mehreren Hundert IT-Verantwortlichen durch. Ziel der Studie war es, die Einflüsse von Server-Virtualisierung und der Konsolidierung von Rechenzentren auf die Netzwerkinfrastruktur zu erfassen. Die Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur selbst und die betrieblichen Aspekte wurden dabei im Speziellen hinterfragt.
Server-Virtualisierung und Rechenzentrumskonsolidierung sind zurzeit wichtige Themen für die IT. Die Erschließung hoher Kostenersparnispotenziale sowie eine signifikante Verbesserung der Flexibilität und Agilität in der IT, stehen im Vordergrund. Die Kostenersparnis wird primär durch die Konsolidierung von Serversystemen und die damit einhergehenden Einsparungen in den Bereichen Platz- bedarf, Hardware-Investitionen, bessere Auslastung der bestehenden Hardware, geringerer Stromverbrauch und geringere zu bereitstellende Kühlleistung im Rechenzentrum erreicht. Flexibilität wiederum entsteht durch die einfachere Zuordnung von Ressourcen für neue Applikationen, kürzere Testzyklen und das schnelle Einbringen neuer Applikationen.