Zum Inhalt springen
PAM-Spezialist Thycotic präsentiert Secret Server Vault Edition

Schutz für privilegierte Konten im KMU

Mit Secret Server Vault Edition hat Thycotic die neueste Version seiner PAM-Lösung (Privileged-Account-Management) vorgestellt. Von ihr sollen laut Thycotic vorranigg kleinere Unternehmen profitieren: Secret Server Vault Edition biete Kontrollmechanismen aus dem Großunternehmensbereich, mit denen nun auch ein kleineres Team seine privilegierten Konten identifizieren, absichern, verwalten und überprüfen könne.

Autor:Von Dr. Wilhelm Greiner. • 31.7.2018 • ca. 0:25 Min

180222_Airlock_Futurae

Dafür bietet die neue Version von Secret Server laut Hersteller rollenbasierte Zugriffskontrollen, eine starke Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine zentralisierte Verwaltung. Die Software erleichtere es zudem, Regulierungsauflagen zu erfüllen, und zwar mittels unveränderlicher Audits, Berichten und ereignisgesteuerten E-Mail-Benachrichtigungen.

Secret Server unterstütze eine nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur, einschließlich Active Directory, SIEM-Lösungen und anderer geschäftskritischer Sicherheitstechnik. Des Weiteren verspricht der Anbieter eine kurze Amortisierungszeit dank einfacher Installation und intuitiver Administration.

Die Secret Server Vault Edition ergänzt Thycotics On-Premise- und Cloud-basierte Lösungen. Für eine OEM-Partnerschaft zu Secret Server konnte Thycotic kürzlich IBM Security gewinnen.

Weitere Informationen finden sich unter www.thycotic.com.

Dr. Wilhelm Greiner ist freier Mitarbeiter der LANline.