Zum Inhalt springen
Eltefa 2015: Vorschau auf die Elektro-Messe in Stuttgart

Sonderschau für IT-Infrastrukturlösungen auf der Eltefa 2015

Die nächste Eltefa soll nach einer Meldung der Veranstalter durch ein neues Präsentationskonzept interessanter und attraktiver werden: Vom 18. bis 20. März 2015 will die Landesmesse der Elektrobranche die Besucher nicht nur mit einer breiten Themenpalette, wichtigen Ausstellern und einem anspruchsvollen Rahmenprogramm locken, sondern erstmals auch eine audiovisuelle Sonderschau über "Innovative IT-Infrastrukturlösungen" bieten. Mit diesem neuen Bestandteil komme die Messe ihrem Publikum entgegen: Wie Befragungen immer wieder ergeben hätten, suche gut ein Viertel der Eltefa-Besucher auf dem Stuttgarter Branchentreff ausdrücklich Anregungen zur Verbesserung oder Einrichtung von IT-Infrastrukturen im beruflichen und zunehmend auch im privaten Umfeld ihrer Kunden.

Autor:LANline/jos • 29.8.2014 • ca. 1:20 Min

eltefa_2013_W_223

Bisher beantwortete die Messe dieses besondere Interesse hauptsächlich mit der Präsentation praxisbewährter IT-Lösungen für spezielle Anwendungen. 2015 gibt es eine zielgruppengerechte multimediale Ergänzung: In einem zentralen 120 Quadratmeter großen Ausstellungsbereich werden in drei bestuhlten Informationszellen auf großen LCD-Displays Videoclips gezeigt. Die interessante Schau läuft während der gesamten Messezeit ohne Unterbrechung. So können sich die Fachbesucher aus dem elektro- und informationstechnischen Handwerk jederzeit schnell und einprägsam über neueste Technologietrends und Lösungen informieren, so der Messeveranstalter.

Aussteller haben durch diese Neuerung die Möglichkeit, Prinzip, Installation und Funktion ihrer Produkte mit den Mitteln moderner Technik publikumswirksam anschaulich und damit verständlich zu machen. Initiator der audiovisuellen Sonderschau ist André Gerlach vom offiziellen Organisationsbüro der BdNI (Bildungsinitiative der Netzwerkindustrie). Er meint, dass eine Branche, die sich mit elektronischen Medien beschäftigt, diese auch selbst nutzen sollte.

Mehr zum Thema:

Unter dem Stichwort Intelligente IT-Infrastrukturlösungen im privaten Wohnbau zeigt die Schau innovative Verkabelungs- und Funksysteme für Heimanwendungen, Lösungen im Bereich moderner Medientechnik und Techniklösungen für die Wohnungsversorgung. Während der Einsatz von Elektronik in der Privatwelt trotz wirtschaftlicher Aspekte immer noch weitgehend beliebig und damit Luxus ist, sei er in der Arbeitswelt obligatorisch: Für Büros und Rechenzentren gehöre innovative Kommunikationstechnik längst zu den unverzichtbaren Standardanforderungen moderner Gebäudeinfrastruktur. Schnelle Datenverbindungen sind nicht nur im Weitverkehrsnetz oder im Rechenzentrum nötig, sondern auch in der unternehmensinternen Kommunikation. Dem Einsatzgebiet Büro und Rechenzentren widmet sich die Sonderschau mit Highspeed-Verkabelungslösungen im Bereich der Kupfer- und LWL-Übertragungstechnik und beispielhaften Lösungen für Infrastruktur-Management-Systeme, Kühlung und Klimatisierung sowie Steigerung der Energieeffizienz.

Mehr Informationen gibt es unter www.messe-stuttgart.de/eltefa/.

Vom 18. bis 20. März 2015 findet die Eltefa in Stuttgart statt.