Zum Inhalt springen
Energieverbrauch im Data Center: Raritan integriert Joulex Energy Manager in PDUs

Verbrauchswerte im Rack detailliert messen

+++ Produkt-Ticker +++ Raritan erweitert die Funktionspalette seiner intelligenten Power Distribution Units (PX IPDU). Dazu integriert der Hersteller den "Joulex Energy Manager"" (JEM) des Energie-Management-Spezialisten Joulex. Die Lösung erfasst und steuert den Energieverbrauch im Rechenzentrum und in Bürogebäuden, um einen transparenten Einblick in die Auslastung der Geräte und Systeme zu ermöglichen.

Autor:LANline/sis • 28.1.2013 • ca. 0:40 Min

Mehr zum Thema:

Mit JEM verfügen die Raritan-Lösungen nun über eine professionelle Partnersoftwareplattform, die neben der herstellereigenen Energie-Management-Software für Rechenzentren, Power IQ, den fließenden Strom und die verbrauchten Kilowattstunden aller im gesamten Netzwerk angebundenen Geräte erfasst. Auf diese Weise sollen sich „Energieschlucker“ identifizieren lassen.

Mit Remote-Control-Funktionen können die PDUs von Raritan Energie einsparen, indem sie die ungenutzten oder unterlasteten Geräte abschalten. Ebenso lassen sich benötigte Geräte per Fernzugriff einschalten. Ferner können RZ-Verantwortliche über die Sensorik so die komplette Rack-Kontrolle übernehmen.

Im Rahmen der Cisco Live London 2013 stellt der Hersteller die Produkte aus. Weitere Informationen finden sich unter www.raritan.de/produkte/.

Mit dem Joulex Energy Manager (JEM) erfassen die PDUs von Raritan (hier die PX-4000-Serie) die Energiewerte aller im Netzwerk angebundenen Geräte.