ConnectProfessional Logo
Search Icon Close Icon
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
  • Abo
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
ConnectProfessional Logo
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
  • Office & Kommunikation
  • Software & Services
  • Hardware
  • Netzwerke & IT-Infrastruktur
  • Datacenter & Verkabelung
  • Security
  • Markt
  • Matchmaker+
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
Search Icon Close Icon
  • Windows 11
  • Tests & Studien
  • Channel
  • Public Sector
  • Digitalpioniere
  • KI
  • ITK-Köpfe
  • Kaisers Kolumne
Chevron Down Icon

Faraday Future »FZERO«

Am Anfang stand die Idee... (Foto: Faraday Future)
... das Auto neu zu erfinden... (Foto: Faraday Future)
... und dabei Konnektivität nicht als Zusatzoption sondern als festen Bestandteil zu sehen (Foto: Faraday Future)
Grundlage sollte eine variable Plattform die mit modularen Akkus und anderen Bauteilen bestückt werden kann (Foto: Faraday Future)
Monatelang feilten die Exerten... (Foto: Faraday Future)
... an der Optimierung des Designs... (Foto: Faraday Future)
... und der Technik (Foto: Faraday Future)
Im Frühjahr 2016 war der erste Prototyp dann fast fertig (Foto: Faraday Future)
Selbst kleinste Details wie der Abschlepphaken wurden zigfach überarbeitet (Foto: Faraday Future)
Jetzt ist der FZERO 01 geboren... (Foto: Faraday Future)
... eine Mischung aus Dynamik und Kraft... (Foto: Faraday Future)
... bei der selbst das Batmobil neidisch wird (Foto: Faraday Future)
Das Cockpit des Rennwagens ist voll digital... (Foto: Faraday Future)
...und trotzdem schlicht... (Foto: Faraday Future)
... um so maximale Performance... (Foto: Faraday Future)
...aus Mensch und Maschine zu herauszukitzeln (Foto: Faraday Future)
Ab der Saison 2016 7 2017 soll der FZERO... (Foto: Faraday Future)
... die Formel E aufmischen (Foto: Faraday Future)
Selbst der Feuerlöscher des Boliden wird elektronisch aktiviert (Foto: Faraday Future)
In zwei bis drei Jahren soll dann die Massenproduktion von Straßenfahrzeugen... (Foto: Faraday Future)
... in einer gigantischen Fabrik in Nevada beginnen... (Foto: Faraday Future)
... deren Baukosten mit über einer Milliarde Dollar veranschlagt sind (Foto: Faraday Future)
Für sein ehrgeiziges Projekt konnte das Startup... (Foto: Faraday Future)
... sogar Manager von Apple und Ferrari abwerben (Foto: Faraday Future)
Kein Wunder: Wer könnte da Nein sagen? (Foto: Faraday Future)
Per Smartphone lassen sich Parameter wie Drehmoment und Bremskraft justieren (Foto: Faraday Future)
Sieht das Gefährt von Vorne noch ansatzweise ähnlich aus wie einige Supersportwagen-Kollegen... (Foto: Faraday Future)
...zeigen die Draufsicht... (Foto: Faraday Future)
... und das Heck mit der markanten Finne, dass sich der FZERO erfolgreich von der Masse abheben will (Foto: Faraday Future)
Bitte nehmen Sie Platz (Foto: Faraday Future)
Ab sofort darf Faraday Future... (Foto: Faraday Future)
... die Karbonrakete in Kalifornien... (Foto: Faraday Future)
... auch auf öffentlichen Straßen testen... (Foto: Faraday Future)
... inklusive autonomem Automatikfahrmodus (Foto: Faraday Future)
ConnectProfessional Logo
  • Rubriken
  • Office & Kommunikation
  • Software & Services
  • Hardware
  • Netzwerke & IT-Infrastruktur
  • Datacenter & Verkabelung
  • Security
  • Markt
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • Windows 11
  • Tests & Studien
  • Channel
  • Public Sector
  • Digitalpioniere
  • KI
  • ITK-Köpfe
  • Kaisers Kolumne
  • Service
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
  • Magazin
  • Abo
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • connect
  • connect living
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.