ConnectProfessional Logo
Search Icon Close Icon
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
  • Abo
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
ConnectProfessional Logo
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
  • Office & Kommunikation
  • Software & Services
  • Hardware
  • Netzwerke & IT-Infrastruktur
  • Datacenter & Verkabelung
  • Security
  • Markt
  • Matchmaker+
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
Search Icon Close Icon
  • Windows 11
  • Tests & Studien
  • Channel
  • Public Sector
  • Digitalpioniere
  • KI
  • ITK-Köpfe
  • Kaisers Kolumne
Chevron Down Icon

Gamescom 2019: Heiße Gamer-Hardware

AOC stellte drei brandneue Gaming-Monitore aus seiner «G2«-Serie vor, darunter das Curved-Display »AOC CQ27G2« mit QHD-Auflösung (2.560x1.440 Pixel) und AMDs FreeSync. (Bild: AOC)
LG punktet mit dem neuen Gaming-Monitor »UltraGear 27GL850«. Das verbaute Panel erreicht als weltweit erstes Nano-IPS-Display eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde. (Bild: LG)
Dell stellte auf der Gamescom den neuen »Alienware Aurora« seines Gaming-Brands Alienware vor. (Bild: Dell)
Für Neueinsteiger und kostenbewusste Gamer präsentierte Dell den neuen »Dell G5 Desktop«. Der erste Desktop-PC der G-Serie bietet in einem kompakten und erweiterbaren Format Gaming-taugliche Rechen- und Grafikleistung. (Bild: Dell)
Darüber hinaus zeigten Dell und Alienware auf der Gamescom 2019 eine ganze Reihe neuer Displays für Gamer. (Bild: Dell)
Zu den Neuheiten gehört der OLED-Gaming-Monitor »Alienware AW5520QF«, der weltweit erste OLED-Gaming-Monitor mit einer stattlichen Größe von 55 Zoll. (Bild: Dell)
Abgerundet wird das PC-Gaming-Ökosystem von Dell und Alienware von einem neuen Sortiment an Peripheriegeräten. (Bild: Dell)
Acer präsentierte auf der Gamescom 2019 drei neue Predator-Monitore, die Gaming auf ein neues Level heben, darunter der schnelle »Predator XN253QX«. (Bild: Acer)
Der »Predator X27P« im 27-Zoll-Format verfügt über ein IPS-Panel mit Quantum-Dot-Technologie in Ultra-HD-Auflösung (3.840 x 2.160). (Bild: Acer)
Der neue »Predator CG437KP« mit einer Bilddiagonale von 109,2 Zentimetern (43 Zoll) wurde für Hardcore-PC- und Konsolen-Gamer entwickelt, die in Ultra HD-Auflösung (3.840 x 2.160) zocken wollen. (Bild: Acer)
Benq zeigte auf der Gamescom seinen neuen Gaming-Monitor »EX2780Q«. Das 27-Zoll-Display mit IPS-Panel, HDRi- und FreeSync-Technologien schafft eine WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440) im 16:9 Format. (Bild: Benq)
Gigabytes Tactical Gaming Monitor »Aorus FI27Q«.(Bild: Gigabyte)
Der Aorus FI27Q ist mit einem rahmenlosen 27-Zoll Flatscreen und einem Panel mit QHD-Auflösung (2.560x1.440) auf IPS-Level ausgestattet. (Bild: Gigabyte)
HP zeigte auf der Gamescom neue Hardware seines Gaming-Brands »Omen« sowie seiner »Pavilion«-Serie. (Bild: Koelnmesse)
In seiner »Pavilion«-Serie präsentierte der US-Hersteller den neuen »Pavilion Gaming Desktop«, der wahlweise mit AMD- oder Intel-CPUs erhältlich  sein wird. (Bild: HP)
Der Desktop verfügt über Erweiterungssteckplätze für bis zu drei Speicherlaufwerke und Upgrade-Möglichkeiten für Speicher, Grafikkarten, Netzwerkkarten und Wi-Fi-Karten. (Bild: HP)
Mit dem »Pavilion Gaming 15« stellte HP seinen ersten AMD-basierten Gaming-Laptop vor. (Bild: HP)
Der »Pavilion Gaming 15« ist mit einem mobilen »AMD Ryzen 7«-Prozessor sowie »Nvidia GeForce GTX 1660Ti« mit Max-Q12 Design-Grafik ausgestattet. (Bild: HP)
Zu den Neuheiten gehören auch Displays wie das E-Sports-fähige »Omen X 27«-Display. (Bild: HP)
Ein Doppelventilator, eine breite hintere Ecklüftung und vergrößerte Lufteinlässe maximieren den Luftstrom und sollen den Laptop auch bei längeren Gaming Sessions kühl halten. (Bild: HP)
Der brandneue »Omen X 27« besticht durch ein Quad-HD2-Display (2.560 x 1.440) mit atemberaubender High-Dynamic-Range (HDR) und DCI P3 bei einer Farbskala von 90 Prozent Farbraum. (Bild: HP)
Das neue mechanische »Omen Encoder Keyboard« ist sowohl mit Cherry-MX-Red- als auch mit Cherry-MX-Brown-Switches ausgestattet und eignet sich besonders für Gaming-Fans, die Wert auf eine schnelle und reibungslose Bedienung sowie ein haptisches Gefühl
Das neue »Omen Mindframe Prime«-Headset ist die Weiterentwicklung des Original-Headsets und verfügt über zahlreiche verbesserte Features. (Bild: HP)
Die revolutionäre aktive Kühlfunktion mit »FrostCap Technology« umfasst nun auch eine passive Kühlfunktion. Möglich wird dies über einen integrierten Wärmeverteiler aus Grafit, der die Vorteile der vergrößerten Ohrpolster nutzt. (Bild: HP)
Für das »Omen Mindframe Prime Headset« gibt es mit dem »Omen Transceptor Headset Case« auch eine eigene Aufbewahrungsbox. (Bild: HP)
Mit trendigen Produkten wie dem »Omen Transceptor«-Rucksack will HP Omen nicht nur als Gaming-, sondern auch als Lifestyle-Marke etablieren. (Bild: HP)
Und weil Gamer immer älter werden, ist neben den Backpacks mit der »Omen Transceptor 17,3 Zoll Duffel Bag« auch eine gediegenere Transporttasche im Angebot (Bild: HP)
Asus zeigte auf der Gamescom die intelligente Weiterentwicklung seiner Republic-of-Gamers (ROG)-Produktlinie, darunter zwei Mainboards, eines davon das »ROG Rampage VI Extreme Encore«-Mainboard. (Bild: Asus)
Neu im ROG-Portfolio ist auch die »ROG Chakram Gaming«-Maus. (Bild: Asus)
Auch drei neue Gaming-Monitore sind dabei, darunter der nur 17 Zoll große »ROG Strix XG17« mit dem praktischen »ROG Tripod« für alle, die gerne unterwegs PC-Games spielen. (Bild: Asus)
Der portable »Asus ROG Strix XG17« ist mit einem 240 Hz schnellen IPS-Panel ausgestattet. (Bild: Asus)
Der 43 Zoll große »ROG Strix XG43UQ« von Asus... (Bild: Asus)
und auch der 27 Zoll große »ROG Strix XG27UQ« unterstützen natives 4K mit 144-Hz-Bildwiederholrate und Display Stream Compression-Technologie. (Bild: Asus)
(Bild: Cybershoes)
(Bild: Cybershoes)
(Bild: Roccat)
(Bild: Roccat)
ConnectProfessional Logo
  • Rubriken
  • Office & Kommunikation
  • Software & Services
  • Hardware
  • Netzwerke & IT-Infrastruktur
  • Datacenter & Verkabelung
  • Security
  • Markt
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • Windows 11
  • Tests & Studien
  • Channel
  • Public Sector
  • Digitalpioniere
  • KI
  • ITK-Köpfe
  • Kaisers Kolumne
  • Service
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
  • Magazin
  • Abo
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • connect
  • connect living
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.