Kurzdistanz-Projektor „Leica Cine 1“

Ifa: Leica will das Fernsehen revolutionieren

6. September 2022, 9:25 Uhr | Michaela Wurm
Kurzdistanz-Projektor „Leica Cine 1“
© Leica

Kamera-Legende Leica will jetzt auch den heimischen Fernseher revolutionieren. Auf der Ifa stellte das Unternehmen jetzt seinen ersten Kurzdistanz-Projektor „Leica Cine 1“ vor.

Mit dem ersten eigenen Laser-TV steigt die Leica Camera AG wie vor kurzem angekündigt in den Markt für große TV- und Heimkino-Produkte.

Auf der Ifa stellte die Kamera-Traditionsmarke jetzt den „Leica Cine 1“ vor, dessen neue Technologie mit einem Dreifach-RGB-Laser als Lichtquelle und integriertem TV-Tuner den Markt der Fernsehdisplays grundlegend verändern soll.

Der Kurzdistanz-Projektor erzeugt mit seiner Dreifach-RGB-Lasertechnologie ein besonders helles Bild und soll laut Hersteller  für eine atemberaubende Farbwiedergabe sorgen. Und das bei einer Lebensdauer von über 25.000 Stunden.

Sein anspruchsvolles Summicron-Objektiv mit asphärischen Linsen wird nach Leica-Standards gefertigt und ist fix auf die Bildgröße abgestimmt, um eine gleichbleibend hohe Abbildungsleistung zu gewährleisten. Erstmals könne so der unverwechselbare Charakter und die überragende Qualität eines Leica-Bildes auf 80 oder 100 Zoll in 4k-Qualität im Bewegtbild erlebt werden. Unterstützt wird das Bilderlebnis von einem integrierten Dolby-Atmos-Audiosystem für das perfekte Heimkinoerlebnis. Das projizierte Bild des Leica Cine 1 soll auch die Augen deutlich weniger ermüden als konventionelle TV-Displays und signifikant weniger Energie verbrauchen als ein OLED-TV in vergleichbarer Größe.

Der integrierte TV-Tuner inklusive CI-Slot für Pay-TV-Sender liefert lineares TV-Programm, der VIDAA-Smart-TV-Launcher ermöglicht die Nutzung von Streaming-Angeboten. Festplatten oder zusätzliche Abspielgeräte wie Blu-ray-Player oder Spielekonsolen lassen sich über die integrierten HDMI- und USB-Eingänge anschließen.

Auch optisch lehnt sich das neue Produkt an die legendären Leica-Kameras und deren puristische Designsprache an: Der Projektor steckt in einem silbernen Premium-Aluminium-Gehäuse mit einem schlanken automatischen Staubschutzdeckel.

„Optische Kompetenz wird zukünftig zum zentralen Erfolgsfaktor im TV-Markt, dem größten Consumer-Electronics-Markt der Welt mit über 100 Milliarden US-Dollar p.a.“, so Matthias Harsch, Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AG.

In Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Hisense und auf der Basis von Leicas weltweit führenden Optikkompetenz sei mit dem Cine 1 ein außergewöhnliches Produkt gelungen.“

Der „Leica Cine 1“ wird ab dem 2. Quartal 2023 in Europa zu einem Preis ab ca. 6.900 Euro für das 80-Zoll-Modell verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Häusser Etuifabrik

Weitere Artikel zu Leica Microsysteme Vertrieb GmbH

Matchmaker+