Alcatel-Lucent büßt Marktanteile bei optischen Netzwerken ein
Der Markt für optische Netzwerke hat gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent zugelegt und damit ein Volumen von mehr als drei Milliarden Dollar erreicht. Die Marktführer Alcatel-Lucent und Huawei mussten dennoch deutliche Einbußen hinnehmen.
Optische Netzwerke sind zunehmend gefragt. Die hohe Übertragungsleistung und Widerstandsfähigkeit sprechen für sich. Der Markt ist allerdings stark volatil. Die Umsätze im Frühjahr sind gegenüber dem Winterquartal um 12 Prozent zurückgegangen, liegen aber dennoch um 23 Prozent über dem Vorjahreswert, so eine Studie von Ovum. Eindeutiger Marktführer ist Alcatel-Lucent mit einem Marktanteil von 20,0 Prozent, was allerdings gegenüber dem Vorjahreswert von 25,2 Prozent einen erheblichen Rückgang darstellt. Auch der Zweitplazierte Huawei hat mit 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 18,0 Prozent einen erheblichen Dämpfer hinnehmen müssen. Den dritten Platz teilen sich Nortel und Tellabs mit jeweils 6,3 Prozent. Erfreuliche Nachrichten gibt es von Nokia Siemens Networks: Das deutsch-finnische Unternehmen ist jetzt Fünfter mit 6,2 Prozent Marktanteil, das sind 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr.