Avnet wächst stark dank Akquisitionen
Der US-amerikanische Distributionskonzern Avnet kann für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2008 Rekorderlöse melden. Besonders stark entwickelt sich das Geschäft in der EMEA-Region, wo sich das Unternehmen nach Übernahmen als führender paneuropäischer VAD positioniert sieht.
Avnet erzielte im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2008 einen Umsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen knapp 2,5 Milliarden Dollar auf den Geschäftsbereich Avnet Electronics Marketing, gut 1,61 Milliarden Dollar auf den Geschäftsbereich Avnet Technology Solutions. Das Netto-Ergebnis beträgt 105 Millionen Dollar. Damit ist der Konzern gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum sowohl bei Erlösen wie auch beim Netto- Einkommen stark gewachsen.
Avnets Chairman und CEO Roy Vallee führt das Wachstum vor allem auch auf die Akquisitionsstrategie des Distributors zurück: »Mit weiteren gut 700 Millionen Dollar jährlichen Umsatzes aus bereits vollzogenen oder angekündigten Akquisitionen im laufenden Quartal wird unsere Akquisitionsstrategie unsere Umsatzbasis weiter verbreitern und Cross Selling-Möglichkeiten schaffen.«
Nach der Übernahme des HP- und IBM-Geschäfts des ehemaligen Wettbewerbers Magirus sowie des Solutions-Bereichs von Acal sieht Vallee Avnet in der Position des führenden paneuropäischen Value Add-Distributors. Für das zweite Quartal erwartet Avnet Erlöse zwischen 4,45 und 4,65 Milliarden Dollar.