Beta-Version von Skype 2.2 für Windows-Mobile-Geräte
»Skypen« klappt jetzt auch von Smartphones oder PDAs aus, die unter »Windows Mobile« laufen. Der Hersteller stellte jetzt die Beta-Version von »Skype 2.2 for Windows Mobile« vor.

Angeblich läuft die Kommunikationssoftware auf 120 Mobiltelefonen und digitalen Assistenten.
Auch wenn die Mobilfunkgebühren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland gesunken sind, ist das Programm für mobile Anwender durchaus interessant. Denn Telefonate von einem Skype-Telefon zu einem anderem über das Internet sind kostenlos.
Über den, allerdings kostenpflichten, Service »Skype Out« können Handy-Nutzer auch mit Teilnehmern im Festnetz telefonieren. Mittels eines integrierten Wireless-LAN-Adapters ist das beispielsweise von öffentlichen WLANs (Hotspots) aus möglich.
Weitere Verbesserungen in Skype 2.2: eine verbesserte Tagesansicht, inklusive Angaben über anstehende Termine, verpasste Anrufe und Voice-Mails. Außerdem unterstützt die Software jetzt HTTP- und HTTPS-Proxy-Server sowie »Socks5«-Proxies.
»Skype 2.2 Beta for Windows Mobile« steht auf der Web-Seite der Firma kostenlos zum Herunterladen bereit.