Bluetooth-Modul für hohe Anforderungen
Anstelle von RS-485- oder RS-232-Kabelverbindungen lässt sich der Bluetooth-Adapter »Buccaneer PX0885« der britischen Firma Bulgin einsetzen. Die Besonderheit des Geräts: Es ist gegen Staub und Druckwasser geschützt.

Dort, wo keine Kabel verwendet werden können, hilft in vielen Fällen ein Funkmodul weiter. Für den Einsatz im Freien oder Umgebungen, die mit Staub und Wasser »verseucht« sind, hat Bulgin den Bluetooth-Sender »Buccaneer PX0885« entwickelt.
Das System ist in ein Gehäuse integriert, das die Vorgaben der Schutzklasse IP 68 erfüllt. Das heißt, es ist gegen das Eindringen von Staub gefeit. Außerdem ist das Gehäuse wasserdicht, nicht nur, wenn es Spritzer abbekommt, sondern auch im Eintauchen in Flüssigkeiten.
Der Bluetooth-Buccaneer ersetzt kabelgestützte RS-485- und R-S232-Datenanschlüsse. Die Master- und Slave-Einheiten erstellen automatisch einen Datenlink untereinander. Es sind also keine Modifikationen oder speziellen Befehle erforderlich.
Mit dem System lassen sich drahtlose Punk-zu-Punkt- oder Multi-Drop-Verbindung zwischen seriellen Schnittstellen oder zwischen einem PC und seriellen Remote-Schnittstellen aufbauen. Unterstützt werden die Bluetooth-Spezifikationen 1.1 und 1.2. Die Datenrate beträgt bis zu 723 kBit/s.
Die maximale Übertragungsrate beträgt bis zu 100 Meter bei einer Sendeleistung von 100 mW. Bei 2,5 mW erreicht sie unter günstigen Umständen 20 Meter.
Das Datenblatt des Bluetooth Buccaneer ist hier zu finden. In Deutschland bietet die Firma Engelking Elektronik die Geräte von Bulgin an.