Zum Inhalt springen
Mobile Computing / Wireless LAN

Boeing kippt Internetdienst in Flugzeugen

Der Flugzeughersteller Boeing wird seinen Internet-Zugangsdienst »Connexion« Ende des Jahres einstellen. Er erlaubt es Fluggästen an Bord von Jets, über Notebooks mit Wireless-LAN-Adaptern ins Internet zu gehen. Die Netzwerk-Infrastruktur stammt von Cisco Systems.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 1:00 Min

Boeing startete das Vorhaben vor sechs Jahren und investierte nach eigenen Angaben rund eine Milliarde Dollar in »Connexion«. Allerdings hatte der Service von Anfang an mit Problemen zu kämpfen. Vor allem bei den amerikanischen Fluggesellschaften stieß er auf wenig Gegenliebe.

Als nach den Terroranschlägen vom 11. September 2003 American, Delta und United Airlines in finanzielle Schwierigkeiten gerieten, verzichteten sie darauf, den Service ihren Fluggästen anzubieten. So verblieben Connexion nur nichtamerikanische Gesellschaften als Kunden, darunter Lufthansa, Japan Airlines, SAS, Korean Air und Singapur Airlines.

Ein Grund für die mangelnde Akzeptanz von Connexion könnte der hohe Preis sein. Pro Stunde kostet der Dienst 10 Dollar; wer einen ganzen Tag lang online sein möchte, etwa auf einem Langstreckenflug, muss rund 27 Dollar berappen. Seit Anfang des Jahres bietet Connexion in Flugzeugen auch Live-Fernsehsendungen über das Internet an. Die Nutzer können sich Programme von BBC, Euronews oder CNBC auf ihrem Notebook ansehen.

Sollte Boeing Connexion tatsächlich einstellen, wird das die Bilanz des Flugzeugherstellers mit rund 320 Millionen Dollar belasten. Die Mitarbeiter des Unternehmens sollen in anderen Sparten von Boeing untergebracht werden.

Die Lufthansa zeigte sich mittlerweile wenig erfreut über der Entscheidung Boeings. »Wir wären sehr enttäuscht, wenn wir den Dienst nicht mehr anbieten könnten, vor allem auf Langstreckenflügen«, sagte Lufthansa-Sprecher Michael Lamberty in einem Gespräch mit Infoworld. Von den 80 Langstrecken-Maschinen des Carriers sind angeblich 62 mit der drahtlosen Kommunikationstechnik ausgestattet.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.boeing.com

Connexion by Boeing