Zum Inhalt springen

Check Point: Dreifache Firewall als Softwarelösung

Check Point: Dreifache Firewall als Softwarelösung. Die Firewallsoftware »Zone Alarm 6.0« enthält neben neuen Antispyware- und Antispam-Tools eine automatische Konfiguration und eine Firewall mit dreifachem Schutz.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.8.2005 • ca. 0:40 Min

Check Point: Dreifache Firewall als Softwarelösung

Autorin: Annette Stadler
Zone Labs, ein Tochterunternehmen von Check Point, hat eine Dreifach-Firewall entwickelt. Sie verbindet eine herkömmliche Stateful-Firewall mit zwei weiteren hostbasierten Ebenen. Dieses aktualisierbare, auf Kernel-Ebene operierende System überwacht Aktivitäten wie Registry-, Dateiänderungen und Programminstallationen, Tastatur- und Mausaktivitäten sowie andere potenzielle Gefahrenquellen, und soll so verhindern, dass Spyware, Trojaner oder andere Malware Schäden auf dem Computer anrichten. Kernel-Schutzfunktionen untersuchen dabei selbst die unterste Betriebssystemebene, um die Installation der gefährlichen und schwer zu identifizierenden Bedrohungen wie Rootkits zu unterbinden. Programm-Hijack-Schutz sorgt zusätzlich dafür, dass Malware nicht die Kontrolle über legitime Programme übernimmt und bestimmte Spyware-Programme Informationen über das Internet übertragen. Die Software kostet als Einzelplatzversion 69,95 Euro für die Zone Alarm Security Suite, 49,95 Euro für Zone Alarm Pro 5 und 29,95 Euro für Zone Alarm mit Antivirus.

______________________________________________

INFO

Check Point Software Technologies GmbH
Am Söldnermoos 6, D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 60052-0
www.checkpoint.de