Cortado peppt Lösung für Blackberry auf
Der »Corporate Corporate Server 3.6« von Cortado integriert Blackberry-Smartphones ins Unternehmensnetz. Die Software ersetzt »Content Beamer 3.5«.

Der Cortado Corporate Server 3.6 ermöglicht sowohl den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk als auch die mobile Ausgabe von Dokumenten. Cortado, ein Unternehmensteil von Thin Print, hat etliche Details überarbeitet.
So erhielt die Software eine neue Oberfläche. Der Cortado Explorer für die Verwaltung von Verzeichniszugriffen, Benutzern, Rechten und Features lässt sich jetzt zentral über eine Managementsoftware steuern.
Gleiches gilt für die »Push-Print«-Funktion: Diese vor allem von Logistikfirmen geschätzte Funktion startet das Ausdrucken von Dokumenten, sobald eine neue E-Mail mit Anhang eintrifft. Sie wurde so weiterentwickelt, dass die Endgeräte über Policies zentral eingerichtet werden können. Der Anwender selbst muss lediglich noch das Papier aus dem mobilen Drucker nehmen.
Auch Online-Dienst verfügbar
Ein Teil der Funktionen von Cortado Corporate Servers sind auch als Online-Service verfügbar. Details dazu sind auf dieser Web-Seite zu finden. Auf Wunsch bietet das Unternehmen den Server in Kombination mit einem gehosteten Blackberry-Enterprise-Account an. Das Angebot richtet sich vor allem an Einzelanwender sowie kleine bis mittelständische Unternehmen.
Informationen zum Corporate Server hat Cortado auf dieser Seite zusammengestellt. Neben einer Version für Blackberry-Smartphones bietet die Firma auch eine Variante für Windows Mobile und für Nokia-Geräte an.
Technische Details
Als Basis nutzt der Cortado-Server ein System mit Windows Server 2003 ab Service-Pack 2. Zudem ist ein Blackberry-Enterprise-Server ab Version 4.1 erforderlich.
Hinzu komme die SQL-Datenbank des Blackberry-Enterprise-Servers. Der SQL-Server muss fernkonfigurierbar sein. Außerdem sollte die SQL-Server-Authentifizierung aktiviert sein.
Als Endgeräte kommen bei Blackberry-Smartphones in Betracht, auf denen die Firmware-Version 4.2 oder höher installiert ist.
Einsatzbeispiele
Die Lösung eignet sich für alle Anwendungsszenarien, in denen vor Ort, also beim Kunden, Dokumente über einen mobilen Drucker ausgedruckt werden müssen. Das kann im Rahmen eines Service-Auftrags der Fall sein oder bei Abschluss eines Kaufvertrages.
Ein weiteres Einsatzfeld ist die Logistikbranche. Fahrer haben mit Cortado Corporate Server die Möglichkeit, aktualisierte Daten via Smartphone vom Server abzurufen und die entsprechenden Frachtpapiere im Wagen auszudrucken.