Zum Inhalt springen

CPI vertreibt Sun x86-Server

CPI ist neuer Sun System Provider. Im Rahmen einer akkreditierten Partnerschaft vermarktet der VAD aus Feldkirchen und der amerikanische Hersteller zusammen neben Storage-Lösungen Sun SPARC- und vor allem x86-Server.

Autor:Samba Schulte • 27.6.2008 • ca. 0:55 Min

Sun Microsystems will im Rahmen der Kooperation mit seinem neuen Principal System Provider CPI Computer Handels GmbH sein Engagement im x86- und dort vor allem im Windows-Sektor signifikant ausbauen. Der Mehrwert-Distributor wiederum erweitert und wertet nach eigenen Angaben vor allem sein Portfolio auf, um verstärkt Kunden adressieren zu können, die die spezifische Qualität von Sun in punkto Technologie und Garantie-Leistungen nachfragen. Beide Seiten erwarten erhebliche Synergieeffekte aus ihrem jüngst abgeschlossenen Direktkontrakt, da sie ihre komplementären Stärken zu einer effektiven und konsistenten Marketing-Strategie bündeln wollen.

»Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Sun stellen wir flexibel an die Marktanforderungen angepasste Lösungen im Microsoft basierenden Server- und Storage-Segment zur Verfügung und bieten unseren Kunden ein zusätzliches Produktportfolio an, mit dem wir auch den Anforderungen im Enterprisebereich gerecht werden. Hoch individualisierte High-End-Enabling-Produkte von Sun Microsystems anzubieten, das ist unser Qualitätsanspruch, mit dem wir unsere Wachstumsziele in den kommenden Jahren erreichen wollen«, sagt Peter Markgraf, CPI-Mitgründer und Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, zur Allianz mit Sun und ergänzt: »Die Kombination aus hochwertiger Sun-Hardware, der weit verbreiteten x86-Technologie und unseren Added Values wird beiden Unternehmen Vorteile bringen. Wir werten mit Sun unser Profil im angestammten Microsoft-Segment entscheidend auf - Sun gewinnt mit uns Zugang zu diesem Segment und stärkt seine Präsenz im Markt anspruchsvoller x86-Kunden.«