Zum Inhalt springen
Bintec Elmeg

Der AP für geschäftliche Anwendungen

Der „bintec W2003ac“ unterstützt dank 2x2 MIMO alle modernen .11ac-Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Er ist kompatibel mit .11n-Endgeräten und eignet sich, um vorhandene .11n-WLAN-Netze in Unternehmen mit der neuen .11ac-Technik energiesparend und ohne neue PoE-Infrastruktur zu ergänzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.4.2016 • ca. 0:45 Min

Bintec W2003ac
Der Bintec W2003ac ist mit internen Antennen oder als Bintec W2003ac-ext mit externen Antennen lieferbar.
© Bintec Elmeg

Zudem lässt sich der Bintec W2003ac sowohl mit den controllerlosen WLAN-Management-Systemen „bintec Cloud NetManager“ und „bintec Virtual Cloud NetManager“ als auch mit einem lokal installierten Bintec WLAN-Controller managen. Dank der zwei Funkmodule ermöglicht der Bintec W2003ac einen gleichzeitigen Betrieb im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band. Das Bintec Client-Management bietet unter anderem Band Steering- sowie Airtime Fairness-Funktionalitäten und garantiert so dem WLAN-Client eine maximale Performance – somit ist dieser immer mit dem leistungsstärksten Access Point verbunden. Die Access Points scannen dazu im Hintergrund permanent das Band, um so mögliche Performance-Einschränkungen oder Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.

Die MIMO 2x2-Technik mit zwei Sendestreams erlaubt beim 802.11ac-Betrieb eine maximale Bruttorate von 867 MBit/s und ermöglicht den Einsatz mit der weit verbreiteten PoE-Infrastruktur (<12,4 Watt). Darüber hinaus ist die MIMO 2x2-Technik ideal an die heutigen Smartphones und Tablet-PCs angepasst, die den Standard 802.11ac lediglich mit MIMO 1x1 unterstützen. Der Bintec W2003ac ist für 469 Euro netto verfügbar.

Anbieter zum Thema