Zum Inhalt springen
Editorial

Der Merger des Jahres

Montag Nachmittag erreichte uns die sensationelle Pressemitteilung: »Oracle kauft Sun«. Donnerwetter, damit hatte niemand gerechnet.

Autor:Markus Reuter • 22.4.2009 • ca. 1:00 Min

Denn jetzt wird Oracle auch ein Hardware- Anbieter. Und muss sich nebenbei stärker in Richtung Channel bewegen. Eine Übernahme, die wesentlich schwerwiegendere Folgen hat, als die Übernahmen, die Firmenchef Larry Ellison in der Vergangenheit durchsetzte. Sun hatte zuvor wochenlang mit IBM über eine Fusion verhandelt. Zuletzt hatte der Kaufpreis rund sieben Milliarden Dollar betragen. Dann aber brach der Sun-Verwaltungsrat die Verhandlungen ab, weil ihm der Preis als zu niedrig erschien. Jetzt sind es immerhin 7,4 Milliarden Dollar geworden. Details über den (bisherigen) Merger des Jahres lesen Sie in unserer Titelgeschichte.

Weitreichende Konsequenzen für einige Distributionspartner hat die Ankündigung von Handy-Marktführer Nokia, seine Distributionsstruktur zu »überarbeiten«. Mit überarbeiten ist offensichtlich gemeint, sich von einigen Grossisten zu trennen. Treffen wird es wohl kleinere Partner, wie uns ein Brancheninsider, der namentlich nicht genannt werden möchte, erzählte. Der Nokia-Großhändler SMS Michel hat sich bereits aus dem Distributionsgeschäft zurückgezogen. Details sowie Einschätzungen von weiteren Distributoren lesen Sie in der Rubrik »News«. .

Bei so vielen ernsten Themen möchte ich Ihnen noch ein wenig Entertainment ans Herz legen: Unser Korrespondent Folker Lück besuchte die Messe »Car + Sound« in Köln. Nein, er interessierte sich nicht für die leicht bekleideten Damen, die sich auf dem Messegelände scharenweise rumtrieben, sondern für die neuesten Entwicklungen im Bereich Car-Hifi und Navigation.

Aber schauen Sie selbst, auf Seite 47 der Printausgabe können Sie die spannendsten Bilder der Messe bewundern.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter