Zum Inhalt springen
Network Access Control

»Der NAC-Zug kommt jetzt ins Rollen«

Eine sichere Kontrolle über Netzwerke zu bewahren, gerade vor dem Hintergrund steigender Zugriffe von mobilen Mitarbeitern, ist eine große Aufgabe für Administratoren. Network Access Control (NAC) kann hierbei helfen und erfreut sich steigender Beliebtheit.

Autor:Martin Fryba • 6.5.2008 • ca. 0:35 Min

Jürgen Joswig (Bradford): »Es ist unerlässlich, dass unsere Partner die LAN-Themen beherrschen«.

Mobile Mitarbeiter, die praktisch mit einer Vielzahl verschiedenster Geräte von überall und jederzeit auf ihr Unternehmensnetzwerk zugreifen können: So freuen sich immer mehr Firmen über eine Beschleunigung ihres Geschäfts und verzeichnen einen Anstieg der Produktivität. Die Flexibilisierung der Arbeitswelt ist Chance und Bedrohung zugleich.

Chance für Hersteller von Netzwerken und Sicherheitssoftware, die entsprechende Produkte für einen sicheren Zugang zu Unternehmensnetzwerken herstellen, beispielsweise unter dem Stichwort Network Access Control. Bedrohung, weil IT-Leiter und Systemhäuser nicht, oder besser: noch nicht in dem Umfang Know-how bei Network Access Control-Lösungen besitzen, wie es sich beispielsweise Bradford, Cisco, Juniper, Sophos oder Symantec wünschen würden.

Network Access Control, da sind sich die Hersteller einig, wird sich im Netzwerkbereich durchsetzen. »In Deutschland kommt der NAC-Zug jetzt ins Rollen«, berichtet Jürgen Joswig, Director of Operations bei Bradford unserer Schwesterzeitschrift Networkcomputing.