Der Photokina neue Kleider
Der Photokina neue Kleider: Die Veranstalter der weltgrößten Fotomesse Photokina erwarten eine Rekordschau. Das neu gestaltete Messegelände in Köln soll rechzeitig zur Photokina fertig gestellt sein, wenn Ende September über 160.000 Besucher in der Rheinmetropole eintreffen.
Nur noch die Fassaden der alten Kölner Messehallen ragen aus dem Bauschutt. Im Innern entstehen nun nagelneue Studios für den Fernsehsender RTL. Als Ersatz für den alten Backsteinbau aus den 20er Jahren hat die Koelnmesse GmbH im Norden des Geländes ein neues Areal errichtet. »Uns stehen vier neue Hallen zur Verfügung, die neben etwa 75.000 Quadratmetern Freigelände etwa 80.000 Quadratmeter Brutto-Ausstellungsfläche bieten«, erklärt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH stolz. Die Hallen werden nun durch einen rund einen Kilometer langen, überdachten Messe-Boulevard verbunden. Die Arbeiten am neuen Gewand der Kölner Messe sollen bis zur Photokina vom 26. September bis 1. Oktober fertig gestellt sein. »Wir erwarten rund 1.600 Anbieter aus 50 Ländern«, prognostiziert Kuhrt. Darunter sind auch viele Anbieter aus dem ITKBereich wie Epson, HP, Casio, Samsung oder Panasonic, die sich gegenüber 2004 mit deutlich größeren Standflächen präsentieren. Der Messechef rechnet daher trotz der Marktaustritte großer Anbieter wie Agfa Foto, Konica Minolta oder Yashica Kyocera mit der »größten Photokina aller Zeiten«. Die Überschneidungen mit der Cebit in Hannover oder der nun jährlich stattfindenden IFA in Berlin hält Kuhrt eher für gering (siehe CRN 5/2006, S. 26). Trotzdem dürfte die Koelnmesse dem einen oder anderen Hersteller finanziell entgegengekommen sein, um ihn für die Fotoschau zu gewinnen. Trotz der immer schneller werdenden Produktzyklen schließt Kuhrt einen jährlichen Rhythmus der Photokina derzeit aus. Dies würde zu Lasten der internationalen Ausrichtung der Fotomesse gehen, weil einige ausländische Aussteller nicht jedes Jahr an den Rhein kommen wollen, meint der Koelnmesse-Geschäftsführer.
Internationales Fachhandelszentrum
Für Reseller wird es wieder in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) ein Internationales Fachhandelszentrum am Übergang der Hallen zwei und vier geben. Das Fachhandelszentrum wird abermals Lounge-Charakter mit Meeting-Räumlichkeiten und Entspannungsmöglichkeiten haben. An jedem Messetag können sich die Händler hier schon vor Messebeginn intensiv auf einen effektiven Messebesuch vorbereiten. Das Serviceund Informationsangebot reicht von detaillierten Messe- und Produktinformationen über individuelle Problemlösungen bis hin zum Zugriff auf spezielle Datenbanken. Die GfK Marketing-Services bietet beispielsweise mit Encodex eine elektronische Datenbank für Artikelstammdaten mit einem Neuheitenkatalog, der auf Tastendruck den Zugriff auf ein umfassendes Sortiment an Imaging-Produkten ermöglicht. Zum Angebot zählen zudem das kostenlose Frühstück am »Free Welcome Desk« sowie ein umfangreiches Info-Paket mit Photokina- Katalog, handlichem Messebegleiter sowie Neuheiten- und Produkt-Infos.
____________________________
INFO
Koelnmesse GmbH Messeplatz 1, D-50679 Köln Tel. 0221 821-0, Fax 0221 821-2574 www.photokina.de