digitaler Bilderrahmen

Auf der Cebit setzte Samsung nicht auf langweilige Plastik-Schilder um Geräteinfos zu präsentieren, sondern neben jedem Produkt stand eine kleine digitale Anzeige. Darin liefen langsam die Spezifikationen und Erklärungen zu jedem Produkt ab. Durch Nachfragen erfuhr ich, dass es sich hierbei nicht um einen Messegag handelt, sondern Samsung dieses Produkt auch anbietet.
Samsung nennt es Digital Photo Frame. Der kleine 7-Zoll-Bildschirm zeigt Fotos vom PC, der Digicam oder einem Handy ohne PC an. Zudem kann er Audio und Video abspielen. Mögliche Formate: JPG, MP3, MPEG1, MPEG4, WMV9. Über Internet können Fotos hochladen und die Fotos mit anderen teilen. Auch die Anzeige von Datum, Uhrzeit und Wettervorhersage ist über das Netz möglich.
Die Daten werden per USB, SD-, MMC-, CompactFlash- oder USB-Medium in den 32-MByte großen Speicher geladen. Außerdem hat das Mini-Einrichtungsobjekt einen Ethernetanschluss mit 100 bzw. 10 MBit. Ein integrierter Lautsprecher4 gibt sogar Ton wieder, wenn auch nur mit einem Watt. Die Größe liegt bei 20,9 x 14,9 x 7,8 Zentimeter und das Gewicht bei 700 Gramm.
Coole Idee, cooles Design, cool anzusehen. Leider ist das Gerät erst in Korea verfügbar und Samsung nennt noch keinen Termin für die deutsche Markteinführung.