Einsteigergerät für digitales Satellitenfernsehen
Siemens erweitert die Vielfalt der digitalen Satellitenempfänger um ein preisgünstiges Gerät, das neben SPDIF und Scart auch einen Common-Interface-Steckplatz bietet.

Das neue Gigaset M370 S CI soll digitales Fernsehen in hochwertiger Bildqualität via Satellit liefern. Die Technologie DVB-S benötigt im Gegensatz zum digitalen Fernsehempfang über Kabel oder Antenne keine zusätzliche Infrastruktur wie Kabelnetze oder terrestrische Sendeketten und liefert eine große Programmvielfalt. Sie kann dank des integrierten „Common Interface“, einem Steckplatz für Entschlüsselungsmodule, noch um Pay-TV-Kanäle erweitert werden.
Mit dem elektronischen Programmführer (EPG) des Gigaset M370 S CI wird die Fernsehzeitung überflüssig. Er informiert im Voraus über das Programm und gibt Erläuterungen zu Titel, der Startzeit und Dauer, oft auch mit einer Inhaltsangabe. Per Knopfdruck lässt sich über den EPG die Aufnahme von Sendungen programmieren. Zum Beispiel über einen angeschlossenen Videorecorder oder DVD-Recorder.
Zum Anschluss an den Fernseher, die Soundanlage oder einen Videorekorder besitzt das Gigaset M370 S CI eine digitale Audioschnittstelle und zwei SCART-Anschlüsse. Ab Ende Mai wird das Gerät für 84,99 Euro im Handel erhältlich sein.