Zum Inhalt springen

Google-Phone in zwei Wochen?

Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge will der Internetkonzern Google mit seinen Mobilfunk-Plänen in den nächsten 14 Tagen an die Öffentlichkeit gehen. Allerdings soll es sich dabei um kein eigenes Google-Handy, sondern vielmehr um eine Plattform für mobile Applikationen handeln.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.10.2007 • ca. 1:10 Min

Noch vierzehn Mal aufstehen und dann sind Googles Handy-Pläne da - sagt das Wall Street Journal

Der Internet-Gigant Google gibt sich gerne anders als der Rest der IT-Branche. Dazu zählt unter anderem, dass Google Neuentwicklungen erst dann kommuniziert, wenn diese auch tatsächlich verfügbar sind. Dass diese Firmenpolitik bestens dazu geeignet ist, die Verbreitung von Gerüchten zu fördern, zeigt das Thema Mobilfunk. Klar ist, dass Google in diesem Bereich Ambitionen hegt: so wurden von dem Internetkonzern in letzter Zeit nicht nur eine Reihe von entsprechenden Softwareanbietern übernommen, auch bei der Eröffnung des deutschlandweit ersten Google-Entwicklungszentrums in München wurde der Bereich Mobility als Schwerpunktthema genannt (CRN berichtete ).

Einem der Bericht des Wall Street Journals zufolge will Google nun in den kommenden zwei Wochen das Schweigen über seine Mobilfunkpläne brechen. Wie das Wirtschaftsblatt unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, werde es dabei allerdings nicht um die Markteinführung eines eigenen Mobiltelefons gehen, sondern vielmehr um ein Mischangebot aus Google-Services und -Software. So wolle der Internet-Konzern eine Mobility Suite präsentieren, die sowohl die Google-Suche, wie auch Google-Maps, den Videodienst Youtube, den Email-Service Gmail und Social Networking Angebote umfasst. Diese Suite solle gleichzeitig als eine Plattform fungieren, auf deren Basis unabhängige Software-Entwickler die Google-Dienste zu eigenen Applikationen weiterentwickeln könnten. Dem Medienbericht zufolge werde der Handy-Dienst Mitte nächsten Jahres marktreif sein. Als mögliche Partner seien Hersteller wie LG Electronics und HTC sowie die Mobilfunkanbieter T-Mobile USA, Orange SA und 3 U.K. im Gespräch.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!