Zum Inhalt springen

Google video funktioniert

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:55 Min

Google Video läuft schon seit geraumer Zeit, am Anfang allerdings nur in den USA. Deutsche User mussten einen Trick mit der Webseitenübersetzung von Google ausnutzen, um die Videos ansehen zu können. Jetzt ist der Dienst jedoch auch in Deutschland ohne Umwege zugänglich. Unter http://video.google.com gelangt man zur Filmübersicht. Geboten werden sowohl freie als auch kostenpflichtige Inhalte. Bei den kostenlosen Filmchen handelt es sich meist um Home-Movies und witzige Beiträge, die von privaten Usern eingestellt wurden. Zum Bezahlangebot zählen die Musikvideos von Sony BMG (1,99$ pro Clip), Basketballspiele der NBA (3,95$ pro Spiel) Fernsehserien wie CSI, Mac Gyver und Star Trek (1,99 $ pro Folge) und viele mehr. Beim Kauf kann der User zwischen einem Tagespass (ab 0,99$) und einer vollen Lizenz zwischen 4$ und 13$) wählen. Allerdings sind noch nicht alle Bezahlangebote für Deutschland verfügbar. Man munkelt, dass Google mit den Content-Anbieter verhandeln muss bzw. das leidige Thema Kopierschutz für Deutschland noch nicht ausdiskutiert ist.
Wenn diese Fragen jedoch geklärt sind, könnte Google ein großer Online-Vermarkter für Filme werden. Bezahlt wird bequem per Kreditkarte, alles über die Seite der Suchmaschine. Dieses einfache Verfahren würde sich auch kinderleicht in Receiver integrieren lassen. Und schon kann der Anwender von der Couch aus ein Video kaufen.
Übrigens kann jeder Video uploaden, einfach anmelden und Übertragungssoftware herunterladen.